Sprawdzenie streszczenia artykułu.

Temat przeniesiony do archwium.
Witam, proszę o sprawdzenie poprawności streszczenia artykułu z krótką własną opinią.

In der fünfte Teil des Artikels die Autorin spricht über die Situation von Benjamin. Er studiert in Marburg und lebt im Einfamilienhaus mit seinen Eltern, aber er ist incht eine typische Nesthocker.
Er lebt mit seinen Eltern in einer Stadt in der Nähe der Universität. Aber er ist nicht eine typische Nesthocker. Er teilt die Etage mit seiner Schwester. Auf dieser Etage haben sie eigene Badezimmer und Küche. Dadurch ist er selbst kochen. Er isst oft auch mit ihren Eltern.
Er kann auf die Beratung und finanzielle Unterstützung ihrer Eltern zählen. Durch die Tatsache, dass seine Eltern eine separate Etage Leben erlaubt es ihm, kommen nach Hause, wenn er will. All dies zeigt, dass er ist nicht eine typische Zuhauswohner. Seine Situation nicht bestätigen Sie die Stereotypen über Nesthocker Personen.
Benjamin argumentiert, diese Lebensweise entspricht ihm. Obwohl es nicht allein seiner Wahl war. Zunächst wurde er geschickt an einer anderen Universität studieren. Dann müsste er ausgezogen werden. Leider wurde er nicht akzeptiert.
Er schließt nicht die Möglichkeit der Auszug, wenn er eine gute Wohnung findet. Jetzt er leistet nicht konnen fur seine Wohnung, da er keine Geld hat.
Ich glaube, diese Lösung ist perfekt für den Zeitraum der Studium. Auf der einen Seite, es ermöglicht eine gewisse Autonomie und Verantwortung, zum Biespiel Kochen, Waschen und anderen Hausarbeiten, und auf die anderen mann kann auf finanzielle Unterstützung von Eltern zählen. Ich denke, es ist heute unmöglich, schließen studieren, arbeiten, gute Noten und eine solide Ausbildung erhalten. Auf diese Weise bereiten Eltern Kinder für selbstbestimmtes Leben.

Z góry dziękuję,
jonathandoe
Co masz na myśli pisząc "z krótką własną opinią"?
Pełno błędów.
Mam na myśli własną opinię na temat sytuacji opisywanej w artykul, czyli fragment zaczynający się od "Ich glaube..."
"własna" to twoja, czy moja ? Nie umiesz czytać?
Drugie słowo napisane na początku, to już straszna wpadka. A, to "ich glaube..." jest pod koniec.

btw. "na temat sytuacji opisywanej w artykul" = po jakiemu to?
Wiecie, że zadane.pl http://zadane.pl/zadanie/3843243 staje się coraz bardziej popularne ?
Cytat: Loser54
Wiecie, że zadane.pl http://zadane.pl/zadanie/3843243 staje się coraz bardziej popularne ?

następne siedlisko gimbusów
xD
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - tłumaczenia