Weihnachten dauert in Polen vom 24. bis zum 26. Dezember. Vor dieser Zeit stehen die Vorbereitungen für Weihnachten. Meine Mutter putzt die Fenster und die ganze Familie macht Einkäufe. Am Heiligabend schmücken wir den Weihnachtsbaum mit Glaskugeln, Ketten, Holzfiguren und Lamettastreifen. Meine Oma bereitet die Weihnachtsspeise vor, z. B. Piroggen mit Kraut und Pilzen, Pilzsuppe, gebratenen Karpfen, Kraut mit Bohnen und Pilzen, roten Borsch und Heringe in Öl. Natürlich backt sie die verschiedenen Sorten von Kuchen: Käsekuchen und den Apfelkuchen.
Unter dem Teller befindet sich immer ein Geldstück. Es soll mithelfen, dass immer Geld im Hause ist.
Die ganze Familie trifft sich am Heiligabend um 17 Uhr und dann setzen wir uns an den Tisch, dann teilen wir die Oblate und wünschen uns Glück, Gesundheit und alles Gute.
Es werden Weihnachtslieder gesungen und die Geschenke werden von meinem Bruder verteilt.
Weihnachten ist in Polen ein familiäres Fest. Am ersten Weihnachtstag bleiben wir zu Hause. Wir erholen uns, essen viel, sehen fern und unterhalten uns. Am zweiten Weihnachtstag gehen wir zu Besuch. Bei meiner Tante essen wir zu Mittag und bleiben dort bis zum Abend. Es ist dort immer sehr angenehm. Meine Tante kocht schmackhaften Bigos und backt guten Lebkuchen.
Weihnachten ist schön. Ich mag es sehr. Diese einmalige Atmosphäre bewirkt, dass wir jedes Jahr mit einer gewissen Ungeduld auf das Weihnachtsfest warten.