Passiv --> proszę o sprawdzenie czy mam dobrze :)

Temat przeniesiony do archwium.
Witam! Na zadanie miałam przerobic zdania na passiv, oczywiście napisałam je, ale nie wiem czy mam dobrze, bardzo proszę o pomoc w sprawdzeniu czy mam dobrze. Z góry dziękuję wszystkim kto mi pomoże! A o to zdania:
1.Was wirst du morgen lesen?
ad.1. Was wird von dir morgen gelesen werden?
2. Man darf durch die Stadt nicht schnell fahren.
ad.2. Es darf durch die Stadt nicht schnell gefahren werden.
3. Während des Treffens sang man viele Lieder.
ad.3. Es wurde viele Lieder während des Treffens gesungen.
4.Man hat nicht so viele Gäste einladen sollen.
ad.4. Nicht so viele Gäste haben eingeladen werden sollen.
5.Wann muss man die Bücher zurückgeben?
ad.5. Muss die Bücer zurückgegeben werden?
6.Neben meinem Haus wird man einen neuen Supermarkt eröffnen.
ad.6. Ein neuen Supermarkt wird neben meinem Haus eröffnet werden.
7.Warum hast du kein Taxi bestellt?
ad.7. Warum kein Taxi ist von dir bestellt worden?
8.Fast alle haben die Aufgabe vergessen.
ad.8. Die Aufgabe ist von alle fast vergessen worden.
9.Meine Mutter rief mich an.
ad.9. Zu mir wurde von meiner Mutter angerufen.
10.Er hatte den Kranken zwei Stunden operiert.
ad.10. Den Kranken sind von ihm operiert worden.
Widzę że nikt mi nie pomoże :<
Aleś Ty w gorącej wodzie kąpana. Myślisz, że wszyscy tylko czekają by Twój tekst skorygować. A jeżeli to ktoś jutro obejrzy to się świat zawali?
2. Man darf durch die Stadt nicht schnell fahren.
ad.2. Es darf durch die Stadt nicht schnell gefahren werden./ Durch die Stadt darf nicht schnell gefahren werden.
3. Während des Treffens sang man viele Lieder.
ad.3. Es wurden viele Lieder während des Treffens gesungen.
5.Wann muss man die Bücher zurückgeben?
ad.5. Muss die Bücer zurückgegeben werden? Wann müssen die Bücher zurückgegeben werden?
6.Neben meinem Haus wird man einen neuen Supermarkt eröffnen.
ad.6. Ein neuen neuer Supermarkt wird neben meinem Haus eröffnet werden.
7.Warum hast du kein Taxi bestellt?
ad.7. Warum ist kein Taxi ist von dir bestellt worden?
8.Fast alle haben die Aufgabe vergessen.
ad.8. Die Aufgabe ist von fast alle fast vergessen worden.
9.Meine Mutter rief mich an.
ad.9. Zu mir wurde von meiner Mutter angerufen. Ich wurde von meiner Mutter angerufen.
10.Er hatte den Kranken zwei Stunden operiert.
ad.10. Den Kranken sind Der Kranke war zwei Stunden (lang) von ihm operiert worden.

http://www.udoklinger.de/Deutsch/Grammatik/Aktiv-Passiv.htm
4.Man hat nicht so viele Gäste einladen sollen.
Es hat nicht so viele Gäste eingeladen werden sollen.
8.Fast alle haben die Aufgabe vergessen.
Die Aufgabe ist von fast allen fast vergessen worden.
Cytat: mamapia
8.Fast alle haben die Aufgabe vergessen.
ad.8. Die Aufgabe ist von fast alle fast vergessen worden.

-> Die Aufgabe ist von fast allen vergessen worden.
Dziękuje wszystkim za pomoc, szczególnie mamapia'i :). Jeśli mielibyście czas drodzy Forumowicze to proszę o pomoc z poniższymi zdaniami. Chcę się przekonac czy te już dobrze zrobiłam :).
1.Wer wird die Rechnung bezahlen?
ad.1. Von wem wird die Rechnung bezahlt werden?(tu właśnie nie wiedziałam jak zrobic z tego passiv)
2.Er beschreibt uns den Weg ins Theater.
ad.2. Der Weg ins Theater wird von ihm uns begeschrieben.
3.Japan exportiert moderne Maschinen.
ad.3. Moderne Maschinen wird von Japan geexportiert.
4.Man hat mir nicht geantwortet.
ad.4. Es ist nicht geantwortet worden.
5.Man fährt an den Autobahnen zu schnell.
ad.5. An den Autobahnen wird zu schnell gehahren.
6.Wer hat die Kinder abholen sollen?
ad.6. Von wem abgeholt die Kinder werden sollen?(tu też nie wiedziałam jak to przeobic : /)
7.Warum hast du keine Medikamente eingenommen?
ad.7. Warum sind keine Medikamente von dir eingenommen worden?
8. In den Ferien schläft man lange.
ad.8. Es wird in den Ferien lange geschlafen.
9.Wo hast du diese Bücher ausgeliehen?
ad.9. Wo ist diese Bücher von dir ausgeliehen worden?
10.Unsere Ferien verbrachten wir zu Hause.
ad.10. Wir wurden unsere Ferien zu Hause verbrachtet.
11.Sie wird die Pakete zusammenbinden.
ad.11. Die Pakete werden von ihr zusammengebunden werden.
Z GÓRY DZIĘKUJĘ JESZCZE RAZ!

1.Wer wird die Rechnung bezahlen?
ad.1. Von wem wird die Rechnung bezahlt werden?
2.Er beschreibt uns den Weg ins Theater.
ad.2. Der Weg ins Theater wird uns von ihm uns begeschrieben.
3.Japan exportiert moderne Maschinen.
ad.3. Moderne Maschinen wird Plural = werden von Japan ge[/s]exportiert.
4.Man hat mir nicht geantwortet.
ad.4. Es ist mir nicht geantwortet worden.
5.Man fährt an auf den Autobahnen zu schnell. (an = obok w tym sensie)
ad.5. An Auf den Autobahnen wird zu schnell ge[s]h[/sf]ahren.
6.Wer hat die Kinder abholen sollen?
ad.6. Von wem abgeholt die Kinder werden sollen?
Von wem sollen die Kinder abgeholt werden?
7.Warum hast du keine Medikamente eingenommen?
ad.7. Warum sind von dir keine Medikamente von dir eingenommen worden?
8. In den Ferien schläft man lange.
ad.8. Es wird in den Ferien lange geschlafen.
In den Ferien wird lange geschlafen.
9.Wo hast du diese Bücher ausgeliehen?
ad.9. Wo ist sind diese Bücher von dir ausgeliehen worden?
10.Unsere Ferien verbrachten wir zu Hause.
ad.10. Wir wurden unsere Ferien zu Hause verbrachtet.
Die Ferien wurden von uns zu Hause verbracht.
11.Sie wird die Pakete zusammenbinden.
ad.11. Die Pakete werden von ihr zusammengebunden werden.

http://conjd.cactus2000.de/
benutze es bei den Verbien.
6.Wer hat die Kinder abholen sollen?
Von wem haben die Kinder abgeholt werden sollen ?
oder
Von wem sollten die Kinder abgeholt werden ?

Nicht trennbare Verben
Nicht trennbar sind Verben mit folgenden Präfixen:
be-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer-

Perfekt Passiv mit Modalverben

haben + Partizip II + werden + Modalverb


Position 1 Verb 1 Mittelfeld Verben 2
Das Auto hat in Wolfsburg gebaut werden müssen.
In Bayern hat das Oktoberfest eröffnet werden können.
In Köln hat über Karneval geschunkelt werden dürfen.
Im Herbst haben die Kartoffeln geerntet werden müssen.

Präteritum Passiv mit Modalverben

Modalverb Präteritum + Partizip II + werden


Position 1 Verb 1 Mittelfeld Verben 2
Das Auto sollte in Wolfsburg gebaut werden.
In Bayern konnte das Oktoberfest im September eröffnet werden.
In Köln durfte über Karneval geschunkelt werden.
Im Herbst mussten die Kartoffeln geerntet werden.
Netfreak....und was du wolle mit diesen "kulawymi" Saetzen? Siehst du es satzbau- und sinnmaessig nicht?
irkamozna
dzisiaj, 11:3
Netfreak....und was du wolle mit diesen "kulawymi" Saetzen? Siehst du es satzbau- und sinnmaessig
nicht?

noch mal auf deutsch bitte
Fagott it.
Temat przeniesiony do archwium.