Die Katholiken feiern Weihnachten am 24. Dezember. Am Abend wird die Weihnachtsoblate geteilt, man wünscht sich alles Gute. Dann setzt man sich gemeinsam an den Tisch. Unter dem Tischtuch ist Heu ausgebreitet, ein zusätzlicher Teller wird gedeckt. Es müssen 12 Speisen gereicht werden, Karpfen ist immer dabei. Von jeder Speise muß gekostet werden. Weihnachten ist Fastentag. Zu jedem Kind kommt der Weihnachtsmann und gibt ihm ein Geschenk. Bereits seit einigen Tagen ist der Weihnachtsbaum mit Kugeln, Girlanden und Lichtern geschmückt. Alle singen zusammen Weihnachtslieder. Auf diese Weise wird Christi Geburt gefeiert, die am 25. Dezember stattgefunden hat.