DER HERBST
Den Herbst finde ich wirklich reizvoll, weil die Umgebung bunt und malerisch ist. Die Blätter fallen, sie sind bunt. Dieser Übergang vom Winter zum Sommer ist außergewöhnlich (ich denke, es geht um den Herbst?). Die ganze Natur verändert sich dadurch. Das Wetter ist manchmal launisch, deshalb sollte man nicht ohne Regenschirm aus dem Haus gehen. Unerwartet ziehen schwarze Wolken herauf und es gibt ein Gewitter. Die Tage sind kürzer, es ist kühl und windig.
DER WINTER
Der Winter ist eine schöne Jahreszeit. Alle freuen sich auf Weihnachten, Ferien usw. Die Tage sind kurz und draußen ist es kalt und frostig, die Temperaturen liegen tief. Was die Landschaft betrifft - alles ist weiß - bedeckt mit Schnee, die Bäume sind kahl. Wir haben können Wintersport treiben, z. B. Ski laufen oder rodeln, das macht viel Spaß.
Wir können auch auf das Eis gehen, die Landschaft genießen...
Der Winter hat auch seine schlechten Seiten. Manchmal es ist sehr gefährlich, wenn die Strassen glatt sind. Das ist die Ursache für viele Unfälle.
DER SOMMER
Das finde ich die fröhlichste Zeit. Der Grund? Die Schule ist aus, keine Pflichten, keine Sorgen. Vielleicht nur eine: Wo sollen wir den Urlaub verbringen? Das Wetter ist schon heiß, der Himmel wolkenlos, aber manchmal, wenn es schwül und trocken ist, kann das etwas anstrengend sein. Die Trockenheit ist nicht günstig für die Landwirtschaft. Der Sommer ist auch die Zeit der Ernte. Aber die Stimmung im Sommer ist so toll, dass sie für alles entschädigt. Ich persönlich habe dann Lust zum Leben.
Meer und Gebirge ermuntern zur wunderbaren Erholung. Baden, sich sonnen, wandern, angeln –jeder findet etwas für sich. Es ist nicht wichtig, wo wir die Zeit verbringen, wichtig ist eine gute Begleitung.
DER FRÜHLING
...