czy dobrze jest byc doroslym? napisz rozprawke w ktorej wyrazisz swoja opinie na ten temat"
Erwachsen zu sein, ist der Traum aller Kinder. Sie denken, Erwachsene dürfen alles und müssen niemandem gehorchen. Wachsen die Kinder zu Jugendlichen heran, wollen sie noch schneller Erwachsen werden. Sie spüren die ersehnte Volljährigkeit nahen, sie fühlen sich im Stande, so wie Erwachsene zu benehmen, sie meinen, sie hätten die gleichen Bedürfnisse wie ihre Eltern und sollten demzufolge auch die gleichen Rechte haben. Doch erwachsen zu sein, mit allen seinen Pflichten, ist nicht so einfach und angenehm, wie es der Jugend scheint. Jedes Alter hat seine schönen und weniger schönen Seiten.
Erwachsene müssen arbeiten, um leben zu können. Das ist den Kindern klar, doch ahnen sie nicht, was damit verbunden ist. Natürlich ist es von Vorteil. wenn Erwachsene einen Job haben, den sie zufrieden stellt. Doch häufig ist es so, dass die Menschen ihre Arbeit einfach hassen. Sie können sie aber nicht einfach aufgeben, da sie Geld verdienen müssen. Haben sie eine Familie, müssen sie sich noch mehr um die materiellen Dinge sorgen, sie sind für die Familie verantwortlich.
Eine weitere Frage ist die Lebensplanung. Das ist natürlich der nächste Schritt – ist das Geld da, muss man daran denken, die Kinder zu erziehen, sie auf eine gute Schule zu schicken, ihnen eine adäquate Bildung zu sichern.
Ein erwachsener Mensch ist nicht nur für seine Familie verantwortlich. Wer an der Arbeitsstelle oder beim Autofahren etwas falsches tut, verursacht er einen Unfall - und kann sogar ins Gefängnis kommen. Und selbstverständlich: Tun die Kinder etwas Unrechtes, tragen die Eltern die Verantwortung. Das Kind bleibt von den Folgen in der Regel unberührt.
Wie gesagt, besonders die Jugendlichen können es kaum erwarten, die Volljährigkeit zu erreichen. Sie meinen, Erwachsen zu sein sei zwar nah, doch irgendwie fern. Sie versuchen das zu tun, was für sie noch verboten ist. Sie rauchen, trinken Alkohol usw. Sie meinen dabei, reifer zu scheinen. Aber im Gegenteil, es ist kindisch! Sie können süchtig werden und die Abhängigkeit wird später zu einem großen Problem. Es wird dann keine Lust mehr bereiten, es wird nicht mehr aufreizen, da es nicht mehr verboten wird.
Ich bin noch nicht erwachsen. Ich bin zwar volljährig, doch bin ich noch nicht berufstätig, meine Eltern unterhalten mich, ich muss mir keine Sorgen um mein Dasein machen. Ich bin mir bewusst, das mich noch viele schöne Dinge erwarten, wenn ich erwachsen bin, will aber meine Kindheit nicht verlieren - das sorglose Leben ist einfach schön. Doch es ist nicht möglich, den Lauf der Zeit zu stoppen, und das Unausweichliche naht.
Czy warto być dorosłym? Rozprawka.
"Erwachsene haben ein ausgezeichnetes Leben, weil sie keine Schule besuchen müssen", "Volljährige dürfen alles machen, worauf sie Lust haben", solche Antworten haben Kinder gegeben, die nach dem Begriffs "Erwachsene" befragt wurden. Ist das Leben als Volljähriger wirklich so schön, wie es nicht nur von Kindern, sondern auch von Jugendlichen dargestellt wird? Ich werde mich bemühen, Argumente aufzuzeigen, aufgrund derer man eindeutig sagen kann, dass das Leben als Älterer nicht so malerisch ist.
Mit 18 fangen wir an, Verantwortung für unsere Taten zu übernehmen. Von diesem Moment an sind wir straffähig und selbst verantwortlich. Es gibt aber auch Vorteile - wir können einen Führerschein machen, aktiv und passiv wählen und Alkohol trinken.
Wenn wir volljährig werden, müssen wir Arbeit suchen. Die endlose Jagd nach Geld ist meiner Meinung nach eines der entsetzlichsten Dinge im Leben der Erwachsenen.
Obwohl ich selbst völlig überzeugt bin, dass Volljährige ein traumhaftes Leben führen, weiß ich auch durch Beobachtung, dass es schwer ist, die Anforderungen, die an Erwachsene gestellt werden, zu erfüllen. Auf der einen Seite dürfen sie viel mehr als Kinder, auf der anderen Seite fordert man aber so von ihnen, dass sie davon träumen, wieder ein kleines Kind zu sein. Meint ihr immer noch, das Leben als Volljähriger sei bunt?
ostateczna wersja mojego dossier :)
Ich bin ‚n durchgeknallter Typ aus Krakau in Polen. Vor sechs Monaten wurde ich 14. Wie sehe aus? Dunkelblonde Haare, blaue Augen und meine Schuhgröße ist 44. Vom Sternzeichen her bin ich Fisch.
Vor ΄nem Jahr wog ich noch 84 kg bei 1,85 m Körpergröße. Größer geworden bin ich wohl nicht, aber die Waage ... hab’ sie zum Fenster rausgeschmissen, weil sie gemogelt hat.
Ich hab ΄ne Freundin, ΄ne Katze und auf der Nase ΄ne Brille. Ich glaube an Gott, aber zur Kirche gehe ich nur selten. Ach, und ΄ne wahnsinnige Angst hab ich vorm Zahnarzt!
Ich interessiere mich für Geschichte, Politik, Fantasy, interessante Bücher, Boxen, sportliche Autos und goldene Schweizer Uhren. Mit Vergnügen helfe ich meinem Papa bei seinen kulinarischen Experimenten. Oft gehe ich auf verschiedene Partys und bin immer gut am Abfeiern. Ich mag shoppen, deswegen mache ich oft ΄nen Einkaufsbummel durch die Stadt. Per Telefon könnte ich stundenlang quatschen und SMS ohne Ende schreiben, ohne mein Handy könnte ich wohl nicht mehr leben.
In meiner Freizeit gehe ich manchmal spazieren, wenn ich Bock drauf hab’. Ich verbringe auch sehr viel Zeit vor dem Computer, indem ich mit meinen Kumpels chatte oder im Netz surfe. Meine Mama glaubt, ich sei vom PC abhängig, aber da übertreibt sie etwas.
Ich kann mir mein Leben ohne Musik nicht vorstellen! Am geilsten find ich Pop und Techno, aber auch Hip-Hop kommt mal dazwischen. Meine Lieblingsgruppe ist Scooter, ihre Songs sind echt cool!
Nach dem Abi will ich Management und Marketing oder einfach nur BWL studieren, um später ΄nen guten Job zu bekommen, damit ich meine Familie gut über die Runden bringen kann. Mein größter Wunsch ist es, in der Schweiz zu wohnen.
Ich respektiere Menschen, die ihre eigenen Weltanschauungen haben, an die sie glauben und die sie auch mit Argumenten vertreten können, zumindest wenn sie nicht zu abgespackt sind.