Einkaufen

Temat przeniesiony do archwium.
Przed chwilką napisałam tekst związany z zakupami.Proszę o sprawdzenie :)


Ich kaufe gern im Supermarkt.Grosse Einkaufe mache ich oft mit meiner Mutter.WIr fahren in den Supermarkt.WIr brauchen sehr das Auto,weil wir viel einkaufen.Immer haben wir voll Einkufswagen.
Wir magen dort Einkaufen machen,weil es bequem ist.Wir haben dort,alles was wir brauchen.Wir machen gewohnlich Einkaufe am Samstag.Meine Mutter hat genug Freizeit deshalb mussen wir uns nicht eilen.
Wenn wir im Supermarkt fahren,nehmen wir viele Geld mit.Ich nehme auch die Einkaufsliste mit aber immer wir kaufen mehr,als wir brauchen.
Zuerst kaufen wir viele Waren fur den taglichen Bedarf -Fleisch,Brot,Getranke,Obst und Gemuse.Dann gehe ich nach Sussikeiten Abteilung.Dort sind oft das Sonderangeboten.Ich kann etwas schmackaft kosten. Wenn ich mir sich , kaufe das.(kiedy mi się to spodoba,kupuję to)Gewohnlich kaufe ich drei (batony) und einen Kuchen.
Wenn ich im Abteilung mit den Sussigkeiten bin,ist Meine Mutter im Abteilung mit Drogerie.Dort kauft sie Perfum,Creme,Seife und (szampon do włosów).
Nach dem 30 Mminuten treffen wir vor die Kasse.Im supermarkt die Schlange sinf oft riesig.Immer warten wir lange und (denerwuje nas to).
Wenn ich die Kasse stehen,lesen die Zeitung.Immer die Zeit schneller (szybciej czas zleci).
Wenn wir alles kaufen,gehen wir nach Auto.Wir packen die Ware und fahren nach Hause.Wir sind 2 Stunden im Supermarkt troztdem magen wir dort kaufen.Die Einkaufe gibt und viele Spass.Immer sind wir zufrieden mit den Produkten.
Ich kaufe gern im Supermarkt. Grosse Einkäufe mache ich oft mit meiner Mutter. Wir fahren in den Supermarkt. Wir brauchen das Auto, weil wir viel einkaufen. Immer haben wir einen vollen Einkaufswagen. Wir kaufen dort gern ein, weil es bequem ist. Wir haben dort alles, was wir brauchen. Wir machen gewöhnlich die Einkäufe am Samstag. Meine Mutter hat dann Zeit, deshalb müssen wir uns nicht beeilen. Wenn wir in den Supermarkt fahren, nehmen wir viel Geld mit. Ich nehme auch eine Einkaufsliste mit, aber wir kaufen immer mehr, als wir brauchen. Zuerst kaufen wir viele Waren des täglichen Bedarfs - Fleisch, Brot, Getränke, Obst und Gemüse. Dann gehe ich in die Süßwarenabteilung. Dort gibt es oft Sonderangebote. Ich kann auch mal etwas probieren. Wenn es mir gefällt, kaufe ich das. Gewöhnlich kaufe ich drei Schokoriegel und einen Kuchen. Wenn ich in der Süßwarenabteilung bin, ist meine Mutter in der Drogerieabteilung. Dort kauft sie Parfum, Creme, Seife und Haarwaschmittel. Nach einer halben Stunden treffen wir uns an der Kasse. Im Supermarkt ist die Schlange oft sehr lang. Immer müssen wir warten wir und das regt uns auf. Wenn ich an der Kasse stehe, lese ich die Zeitung. Dann vergeht die Zeit schneller. Wenn wir alles eingekauft haben, gehen wir zum Auto. Wir packen die Waren ein und fahren nach Hause. Wir sind zwei Stunden im Supermarkt, trotzdem gehen wir dorthin einkaufen. Die Einkäufe machen Spaß. Wir sind immer zufrieden mit den Produkten.