Deutsch- dein Anfang

Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 105
poprzednia |
hallo meine Lieben ich wollte von euch wissen wie euer Abenteuer mit Deutsch begann? Jeder der Lust hat kann Hier schreiben:) Ich werde in kürzuster Zeit hier über mein Anfang schreiben. Bitte ich warte auf einen Haufen von Geschichten=D
Es begann damit, daß ein Mann und eine Frau Begehren zu einander empfanden.

Dieser Mann war mein Vater, diese Frau meine Mutter.

Da begann das Abenteuer. Meine ersten Worte in Deutsch waren "bähh", "öh" und vielleicht noch andere, an die ich mich nicht erinnere.

Später - so im Laufe der Jahre - wurde dann ein fast richtiges Deutsch draus. Dauer? Das willst Du nicht wirklich wissen... :-)
ich bin Sprachlos...es war so romantisch:]
als klitzkleines kind war ich oft in berlin weil mein vati damals dort wohnte. da ich in berlin fast nur unter polnischsprechenden leuten war, hatte ich keine moeglichkeit deutsch gut zu lerner. trotzdem konnte ich ein paar woerter sagen, aber es war nicht viel. seitdem mein papa nach polen umgezogen ist, hatte ich ca. 7 jahre keinen kontakt mehr zu der deutschen sprache (und dadurch habe ich alles was ich gelernt habe total vergessen, ubrigens, es war wirklich nur eine ganz kleine menge). In der 5. Klasse der Grundschule hatte ich meinen ersten deutschunterricht. ich kannte noch in dieser zeit was guten tag heisst, ich konnte auf deutsch zaehlen, aber nichts mehr. Eins muss ich sagen - fremdsprache in der schule ist voellig kacke :] da lernt man nix, auf polnisch heisst das pic na wode fotomontaz :]
Ernst fing meine Deutschlehre in der 1. Klasse des Gymnasiums mit dem privatunterricht bei einer nachbarin(die mich jetzt in Lyzeum in der schule unterrichtet)
Da schau an: Nix Magdeburg ein halbes Jahr und so...

Wer in sehr jungen Jahren Kontakt zu einer Fremdsprache hatte, dem ist sie nicht fremd. Als mein Sohn mit 3 Polen verließ, konnte er auch kein Polnisch (heute auch nicht), aber so ganz fremd ist ihm die Sprache denn doch nicht...
ich sehe dass meine Geschichte viel anders ist als die von roberciq.
Also ich war so zwei oder drei(kann mich nicht genau erinnern) Ich war zu Hause, da kommte mein Bruderherz vom Spielplatz und sagte das ein Mädchen im meinem Alter bei Mariusz zu besuch ist. Ich war nicht so begeister(schon wider eine Zicke auf der Straße;) ) Und da ging ich raus. Da war Mariusz, ich sagte hallo Mariusz. da war dieses Mädel auf der Schaukel. Da sagte ich cześć. Die hat nicht geantwortet. Da sagte sie: blu pru tu tu tu. Ich verstand sie nicht. und sagte co?? dann sagte sie dass das Deutsch ist. da begann eine richtige Freundschaft... Sie hat mir durch die ersten Sommerferien sehr viel Deutsch beigebracht. Aber eines Tages war es vorbei...ich war im Tränen, aber sie sagte dass ,,ich komme zurück,, dass hab` ich schon da verstanden. Und sie kamm zurück. am jeden Sommerferien und Ostern oder Weihnachten. Wie sahn immer viel Fernsehen, so RTL II und Super RTL. so Kalimero(der mit Sombrero;) ) Pokemon. Digimon. alles zusammen. Acha und sie woht in Bremen. Ja wenn ich 7 war fing in am mir Easy Deutsch zu kaufen. Da hatte ich alles schnell im Kopf. Ja und so lief mein Leben. Und da kamm die 4 Klasse. Ich sollte Deutsch haben. Aber flopp gingen meine Träume vorbei...ich hatte Englisch. Für mich brach eine Welt zusammen..Ich war im Hass zum Englisch. Erst in der 6 Klasse begann ich Englisch zu mögen. Da entschied ich mich Deutsch im Gymnasium haben! ich finde dass das eine gute wahl war. ich war enttäuscht dass fast Niemand in meiner Klasse Deutsch sprach. aber im ertem Monat gewann ich den Wettbewerb und war der 28 in Polen im Deutsch. da wussten schon alle das ich nicht ein mormaler junge aus der Nachbarschaft bin:) das war eine geile Zeit. ich sprach den ganzen Unterricht Deutsch und die Frau konnte es nicht glauben wie gut ich bin. da war im April 2004 der De-Pl Schüleraustausch Wroclav-Esens. Es war eine geile Zeit. An der Nordsee, da lernte ich Plattdeutsch kennen, und war in Bremen von dir mir Partycja so viel erzählte. Ich war wider im Himmel, diese alle Geschäfte wie WOM Shop oder New Yorker, wenn ich in der Schule da sagte eine Frau ob ich der neue Schüler bin;] Ja im Jahr 2005 begann ich in der Schule für Socrates Comenius zu arbeiten. Ich übersätze auf Deutsch Sachen usw. da sagte meine Deutschfrau ob ich eine Drehbuch schreiben könnte... da schrieb ich es. die Frau war so stolz auf mich:) ich war der Regisseur bei meinem Theaterstück ,,das Klößentor,, wir gewannen den 1 Preis und schon wider war es laut über mich. Kurz danach gewann ich den Albus in Deutsch als 10 in Polen(das ist mein größter Erfolg;]) danach Fang ich diese Seite(oder früher) und begann heir zu helfen.. eeeeeee... das ist das Ende von meiner Geschichte:)
ok meine Lieben ich gehe schon schlafen. Ich warte auf weitere Geschichten;) bin Morgen wieder da, Gute Nacht meine Zuckerschnecken und Krümelmonster(roberciq, hihih ein Geheimnis:D)
:) ich warte auf weitere Geschichten:D
acha ich hab` etwas vergessen, wenn ich diesen Mädel nicht traf da hätte ich nie mit Deutsch angefangen......thank you Pizza...
mano... możecie po polsku napisać....:(
hmm, moze pozniej cos napisze, ale moja historia nie jest niestety tak ciekawa, jak wasze :)
warum neuropatia?? meine und doch voll langweilig und ohne Sinn;)
Bede sie starala pisac krotko, acz tersciwie :)
Wiec zacznijmy od tego, ze niemieckiego kiedys nie znosilam (zwlaszcza jak poszlam do liceum, swoja droga nie wiem jak to sie stalo, ze dostalam sie do najlepszej grupy- siedzialam cichutko na lekcji i myslalam sobie-boze, o czym oni gadaja??nic nie rozumiem;)). I pewnie by tak pozostalo do dzis, ale nadszedl czas, ze czlowiek zaczal sie zastanawiac-jezu, a jaki jezyk ja mam na maturze zdawac????
-wiem! (zaswitalo w mej glowie)czeski!, ale niestety okazalo sie, ze nie mozna :(
Wiec pomyslalam sobie- angielski! (choc ngdy wczesniej sie tego jezyka nie uczylam)
Az pewnego szalonego dzionka, byl to grudzien albo styczen, jakas we mnie sila szatanska wstapila i gdy kobieta zapytala, kto zdaje mature z dojcza, to ja takze sie zglosilam. (bylo to hmm, istnego rodzaju "oswiecenie" :p- jakze moglam wczesniej nie lubic niemieckiego? przeciez to taki piekny jezyk !)
Do dzis sie zastanawiam, jak to sie stalo, ze jednego dnia moj znienawidzony przedmiot stal sie ulubionym (jakies cuda sie dzieja na tym swiecie:P)
No i musze sie pochwalic, ze poczynilam (od stycznia) pewne postepy w tymze :) (zreszta zobaczymy w maju na maturze :))
tak wlasnie przedstawia sie meine Geschichte (mowilam ze nieciekawa...:P)
pozdrawiam
i dobranoc (bo wczesnie cosik jeszcze jest)
Wybaczcie belkotliwy jezyk w tym poscie, ale ja jeszcze spie... :))
deine Geschichte hat mich tifstens berührt;) so eine richtige Geschichte, kann ich ein Tempe bitten:)
errata: Tempo:)
Hallo!
Ich habe erst Kontakt mit Deutsch als ich 8 oder 9 Jahre alt war. Meine Kusine wohnt in Deutschland. So wie so war das nichts.
Dann mein Bruder Unterrichten in Grundschule gehabt hat. Mit dem großen Interrese schaute ich in die Bücher. Aber das war auch nix.
Lyzeum: English, schade, wieder... und Deutsch: ganz interresant... Leider nach 2-3 Woche habe ich nicht verstanden. Ich weiss jezt warum. Ich habe nicht gelert :( . Mit Weinen nach Hause: MAma! Ich hasse Deutsch, ich verstehe nichts, Lehrerin ist dumm! Meine kluge Mama: Also wir mussen Hilfe finden...
Ich habe private Unterichten begonnen, 2 Mal oder 1 Mal pro Woche, so 4 Jahre bis Matura.
In der Zwichenzeit habe ich in Schuleaustausch teilgenommen. Das war nach 1 Jahr Unterrichten. Könnt ihr das vorstellen? Kein richtige Deutsch, kein Perfekt, Imperfekt, fast nichts. Das war Katastrofe! Aber lebe ich weiter... ;)
Matura : 4 ...
Studium: das ist Geschichte. Niemad in mein Schuljahr wollte Deutsch lernen, niemand. Frau Sekretarin von Dekan hat gesagt: Es ist sowas in 2. Jahr. Du kannst dort gehen. Das war 2. Jahr und noch hoche Stuffe. 1. Jahr meines Studium: Schlachtfelt. Bei uns haben wir nur 2 Jahre Fremdschprache gelernt. Das bedeutet meine Gruppe hat Deutsch beendet.
Ich bin zu Anfänger zuruckgekommen. Unterrichten haben so gesehen: ich bin, du bist, er, sie, es ist usw. ... Das war jetzt wieder zu wenig. Ich bin dort 3 Mal gewesen. Erste 2 Lektionen und lezte, damit Prufung ablegen.
Ich sage immer: nach Lyzeum habe ich lange Pause mit Deutsch...
Und jetzt habe ich Deutschkurs vor ! Monat beendet. Schon 5. Stuffe (6 ist möglich). Ich bin stolz auf mich, weil ich mit Leute komunizieren kann. :) In diesem Moment lerne ich mein Berufsschprache... Ende...
ich wollte meine Geschichte auf deutsch schreiben (vielliecht im Zukunft)... aber ich weiss, dass ich viele Fehler mache, und das ist nicht gut...
mein deutsch ist noch fürchterlich, leider :(
Äh....es war zu leicht >: Ich denke, dass unser Freund Mokotow eher über seinen Anfang mit der polnischen Sprache erzählen sollte, oder?
;-)
Also `Fremde Sprache - dein Anfang`...
tja..und vielleicht kann unsere Freundin Eklerka etwas schreiben oder;)
Na gut...

Als ich das erste Mal in Polen war, empfand ich die Sprache als eine Aneinanderreihung von Zischlauten ohne irgendeine Pause dazwischen, so ein wenig wie gewisse afrikanische Dialekte, die Pfeiftöne usw. verwenden.

Na gut, dachte ich mir, das brauchst du gar nicht erst zu versuchen, klappt eh nie... So richtig wichtig war es ja auch nicht, weil in Polen sprach man Englisch, Deutsch und die weltweitbekannte und gut funktionierende Zeichensprache klappt auch hervorragend.

Nun denn, in einem Park traf ich ein wunderschönes (und perfekt deutsch sprechendes) Mädchen. Nun brauchte ich Polnisch gar nicht mehr zu lernen. Es ergab sich dann, daß sich die gemeinsame Zeit mit diesem Mädchen immer mehr ausdehnte, bis wir auf einmal merkten, daß wir immer zusammen waren.

Ich habe nie Polnisch gelernt, aber als ich dann drei jahre in Polen gewohnt hatte, konnte ich es auf einmal. Keine Ahnung, wie das passiert ist. Wahrscheinlich hat dieses besagte Mädchen einen "Nürnberger Trichter" (Google -> Nürnberger Trichter) verwendet.
es ist fast so berührend wie die Telenovela ,,Verliebt in Berlin,, auf Sat 1;)
ich begann Deutsch zu lernen als ich zu Gymnasium ginge.Dann stellte ich fest, dass ich einfach diese Sprache mag.Mein Vater erledigte mir private Unterrichte und so waren meine Anfänge.Bis heute denke ich dass ich gut gemacht habe dass ich Deutsch gewählt habe.wenn es gut geht,habe ich die Absicht DEutsch zu studieren, aber ich sehe noch :)
diese Geschichte kenne ich schon;)
Tja...
Mein Anfang...? Ups.... aber das war nichts Besonderes... Ich lernte Deutsch erst in der Schule (das war ein Kunsttechnikum), aber die Lehre war zuerst wie ein Scherz. Als Lehrer in die unsere Klasse kam, dann alle Jungs begrüßten ihn riefend `butem w morde´statt ´guten Morgen´... und er merkte das nicht (hm...hoffentlich), weil er immer angeheitert war. Bitte diesem Beispiel nie folgen, das war aufs Äußerste dumm!!! Aaaaaber als wir einen anderen Lehrer, jedoch erst in der letzten 5. Klasse >:-] bekamen, das war für uns alle eine echte Katastrophe!!! Der neue - diesmal anspruchsvoller Lehrer - wollte mit uns überhaupt kein Polnisch sprechen....! Soooo etwas!!! >:
Wir verstanden nix und machten immer große Augen, was er zu uns sagte.... das war also mein Anfang mit der deutschen Sprache...;-))) Später an der Technischen Hochschule in Lodz....jedoch mehr technische Sprache gelernt, und dann in einer Textil-Firma, in der viel Geld in die neuen Maschinen und Laboreinrichtungen aus Deutschland und Österreich investiert wurde, habe ich immer an den technischen Gesprächen und Maschinen-Montagen teilgenommen und ich war auch im Ausland wegen verschiedener Schulungen für den technischen Kader....und später kamen dazu noch viele Kontakte zu den ausländischen Kunden und viele Reisen ins Ausland...Und mein Mann hat eine Familie in der Schweiz, die leider kein Polnisch spricht und die zu uns aowie wir in die Schweiz oft reisen. Und das wäre alles... :-)
Ich hätte Frage: woher können die Leute so gut Deutsch? ;) Jetzt verstehe ich alles!!!
;) Mein Anfang mit der deutschen Sprache... Als ich ein Lyzeum in Pabianice zu besuchen begann, begann ich auch mit dem Deutschen. Mein erster Lehrer war ganz sympatisch, aber meine Klasse hat gar nichts gelernt. Im zweitem Jahr kam zu uns eine neue Lehrerin, wir haben schon früher gehört, dass sie sehr streng ist. Naja... immerhin war das Recht! Sie lies uns so viel schreiben, verschiedene Aufsätze u.s.w... :D Das war ein totaler Schock für meine Klasse! Ich fang damals an, mir übers Abi Gedanken
zu machen, hab' ein paar Nachhilfestunden genommen und dabei Deutsch geliebt :) Ich muss zugeben, dass ich im Laufe der zwei Jahre so viel gelernt habe, wie nie früher! Obwohl mein Deutsch immer noch nicht perfekt ist, glaube ich, dass das meine Leidenschaft wurde. :) Sowieso ist meine Abenteuer mit der deutschen Sprache nicht zu Ende. :) Deutsch ist eine schöne Sprache! :-)

Gruß an Alle! :))))))
normalerweise bin ich gein neidischer Mensch, aber hier mache ich eine ausnahme - positiv gemeint :) Ich kapiere es einfach nicht wie kann man so ein sprachenkentniss in so einer kurzen zeit hinkriegen ohne in deutschland zu wohnen. Martin - R.E.S.P.E.C.T :) Du kannst deutsch viel besser als ich, machst keine Fehler (ich merke es bei Dir zumindest nicht). Dein Abi in Deutsch ist auch beeindrueckend, ich kann es mir nur wuenschen, naechstes Jahr es nicht viel schlechter zu schreiben :)

Ich brauchte viele Jahre (incl. ein halbes Jahr in Deutschland) um so wie jetzt Deutsch zu koennen, dabei finde ich dass ich nicht ganz unbegabt in Sprachen bin. Du hast es viel schneller und erfolgsreicher geschafft - nochmal RESPECT :) Viel Glueck & Viel Erfolg, ich druecke Dir die Daumen bei der Studienbewerbung :)
Ich dachte Du haettest in Deutschland gewohnt
Nur die Fernsehsprache ist nicht alles - denke mal daran :)
Aber
Weiter so :)

In Deinem Alter habe ich fast kein Deutsch gesprochen... naja, vielleicht ein bisschen :>
Ich fuerchte, in ein paar Jahren wirst Du ein richtig gut ausgebildeter, toller junger Erwachsene sein :)



schau mal euch wie spaet ist es jetzt wenn ich das schreibe :>
danke an alle die hier über seinen Anfang mit Deutsch schribten:)
Ihr seid alle ganz doll lieb=D
Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 105
poprzednia |

 »

Studia językowe