z jez niemieckiego na polski

Temat przeniesiony do archwium.
Brak wkładu własnego

Wpis zamieszczony (lub przeniesiony) do grupy "Brak wkładu własnego" oznacza, że autor wpisu nie zadał sobie trudu samemu spróbować poradzić sobie z zadaniem lub prośba o tłumaczenie została przepuszczona przez Google Translator. Jeśli ktoś z użytkowników forum ma czas i ochotę może odpisać na taki wpis ale jeśli takiej odpowiedzi nie będzie - nie ma co się denerwować - po prostu nikomu nie chce się odrabiać zadań za kogoś ;-)

Dlatego zachęcamy do własnych prób - szansa na odpowiedź jest znacznie większa.

bardzo prosze oprzetlumaczenie na jez polski z gory dziekuje:

3.1. In Deutschland feiern viele junge Paare ihre Hochzeit
A. sehr festlich.
B. ziemlich bescheiden.
C. eigentlich spontan.
D. überhaupt nicht.
3.2. Am letzten Abend vor dem Hochzeitsfest
A. zerschlägt das Brautpaar altes Porzellan.
B. zerschlagen die Freunde des Brautpaares altes Porzellan.
C. muss das Brautpaar das ganze Haus leer machen.
D. muss das Brautpaar ein Weinglas zerschlagen.
3.3. Am nächsten Tag wird
A. die Heiratszeremonie im Stammbuch beschrieben.
B. die Ehe standesamtlich geschlossen.
C. die Heiratsurkunde im Standesamt bestellt.
D. der Bürgermeister über alles informiert.
3.4. Nach der kirchlichen Zeremonie
A. halten die Pfarrer eine lange Rede.
B. verkleiden sich die Freunde und Kinder.
C. machen die Kinder einen Umzug.
D. begrüßen die Gäste das Ehepaar.
3.5. Nach der Trauung begibt sich das Ehepaar zuerst
A. ins Restaurant.
B. nach Hause.
C. ins Fotostudio.
D. in den Park.
3.6. Zu den Höhepunkten der Hochzeit gehören
A. eine festliche Rede und der Anschnitt der Hochzeitstorte.
B. eine festliche Rede und der erste Tanz des Brautpaares.
C. der Anschnitt der Hochzeitstorte und der erste Tanz des Brautpaares.
D. der Anschnitt der Hochzeitstorte und der erste Tanz der Braut mit ihrem Vater.
3.7. Das Brautpaar darf das Fest früher als die anderen verlassen, weil es
A. außerordentlich müde und erschöpft ist.
B. zur Tradition der Feier gehört.
C. am nächsten Tag zur Arbeit geht.
D. am nächsten Tag seine Hochzeitsreise antritt.

« 

Brak wkładu własnego