prosze o przetlumaczenie ja jez polskie,z gory dziekuje :
Greenpeace ist die bekannteste Umweltschutz-Organisation. Sie hat dreißig nationale
Sektionen. SCHUSS hat mit der Chefin der deutschen Greenpeace-Sektion, Brigitte Behrens,
gesprochen.
4.1. Frage: Frau Behrens, Sie sind seit 1999 Chefin von Greenpeace Deutschland.
Was haben Sie vorher gemacht?
Brigitte Behrens:
4.2. Frage: Muss man studieren, um bei Greenpeace mitzumachen?
Brigitte Behrens:
4.3. Frage: Was dürfen dann junge Leute bei Greenpeace machen?
Brigitte Behrens:
4.4. Frage: Greenpeace ist ja bekannt für die Proteste gegen Atomkraft und gegen den
Walfang. Machen die Greenteams auch bei solchen Aktionen mit?
Brigitte Behrens:
4.5. Frage: Was tun Sie denn persönlich für die Umwelt, Frau Behrens?
Brigitte Behrens:
A. Ein deutscher Haushalt produziert etwa 260 Kilogramm Abfall pro Kopf. Nur 33,5
Prozent des deutschen Hausmülls wird recycelt.
B. Sie machen nur Umweltaktionen, die sie machen wollen. Das können auch Aktionen für
bedrohte Tiere sein, aber auch Aktionen gegen Müll zum Beispiel. Sie entscheiden das
selber und werden dann in ihrer Stadt aktiv.
C. Ich bin zum Beispiel Vegetarierin und kämpfe gegen genmanipulierte Lebensmittel.
D. Ja, wenn man heute bei Greenpeace arbeiten will, muss man ein Studium haben und am
besten Erfahrung.
E. Früher bedeckten die Tropenwälder 9 Prozent der Landfläche der Erde. Heute bedecken
sie nur 4 Prozent. Außerdem sind viele Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht.
F. Ich habe zuerst Medizin und Soziologie studiert. Seit 1986 arbeite ich bei Greenpeace.
G. Sie können bei unseren Greenteams mitmachen. Das sind die Kinder- und Jugend-
Projekte bei Greenpeace. Man kann die Greenpeace-Büros in allen großen Städten
kontaktieren, um Informationen über die Greenteams zu bekommen.