Polska vs. Deutschland

Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 53
poprzednia |
Was faellt Euch auf ? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es ?
Puenktlichkeit - typisch deutsch :-)

Ich habe mich am Nafrang ueber die polnische Unpuenktlichkeit geaegert aber mittlerweile finde ich das ok - nach 3 Jahren in PL ;-)
ich vermisse Currywurst + Pommes
sind Pommes in Polen nicht so lecker?
>Puenktlichkeit - typisch deutsch :-)
Pünktlichkeit - dummes Klischee. Die Deutschen sind gar nicht so pünktlich... Aus meiner Sicht kann sie den Deutschen leider nicht zugeschrieben werden ;-)
Geradlinigkeit - die meisten Deutschen sagen, was sie wirlkich meinen. Auch sind sie ehrlicher als bbsw. die Schweizer oder die Österreicher.
Wo gibt es keine Deutschen - die reisen non stop um die ganze Welt.

Nur noch zwei Beispiele:

Ein Deutscher sagt dir sofort, was er von dir will, direkt ins Gesicht.
Ein Deutscher lügt nicht sinnlos herum - man braucht sich die deutsche Gesetzgebung nur anschauen.

In Polen sagen die wenigsten, was sie wirklich meinen. Meistens aus lauter Angst!
In Polen ist die Gesetzgebung eine Katastrophe. Man liest und versteht nur noch den Bahnhof.
polecam ksiazke Steffena Moeller "Viva Polonia" ;)
Chyba żartujesz..;-)
doch , die "echten deutschen" sind puenktlich :-)
hmmm... Ehrlichkeit - ich denke, dass das wirklich von jedem Einzelnen abhaengt. Ich sage auch in Polen das was ich denke . Die Frage ist nur wie man es verpackt :-)
Ich kann nicht sagen, das die Pünktlichkeit ne deutsche Domäne ist:/ Aber vielleicht hier im Süden sind die Menschen mehr gelassen :p
Ich vermisse pierogi, aber dafür kann ich Kebap essen:p
Ich mag Kehrwoche. Mir gefällt´s, dass in Deutschland man drauf achtet (mindestens auf dem Lande), dass die Straßen und um´s Haus rum sauber ist.
Manchmal aber vermisse ich polnische Geselligkeit. :)
Ja - schoen - bei uns ist es auch sauber :-)
In Poeln war durch das Regime keine richtige "das ist meins" Mentalitaet.
daher liegt hier vieles einfach so rum weil es niemandem gehoert.

In DE ist der Kontrollsinn sehr ausgepraegt.

"Achtung Kontrolle" da sind Sachen , die in Poeln niemand interssieren .
Das stimmt schon, dass die Ordentlichkeit von der Mentalität abhängig ist. Aber du willst mir nicht sagen, dass nur das Regime dafür verantwortlich ist, dass ganz viele Polen im eigenen Hof ne Sauerei haben. Ich denke, es ist einfach so, man denkt: "Mir ist das egal, ich habe etwas besseres zu tun, als Hof kehren".
Außerdem, ich habe immer gedacht: Ok in Dtl haben Menschen mehr Geld und es ist einfacher das Haus in einem guten Zustand zu halten. Aber manche Sachen kosten nix und trotzdem macht die keiner.
punktlichkeit bie deutschen??? ich bin ganz anderer meinung ;-)
aslo kommen wir zu dem Schluss, dass es nicht am Geld liegt sondern die Menschen unterschiedlich sind.
Du hast völlig recht! Was ich in Polen feststellen konnte, ist, dass man entweder alles - die schlechten Gewohnheiten (Unordnung, Schlampigkeit, keine Beziehung zum eigenen Land, usw.) - auf das alte System abschiebt/dafür verantwortlich macht, oder alles vom Geld abhängig macht, was ein reiner Schwachsinn ist.

Aber das alte System ist schon längst verdaut und die Leute machen weiter so wie vorher. Bei mir ist super sauber, extra, klas, was aber auf der anderen Seite meines Zauns - auch buchstäblich gemeint - passiert, ist mir vollkommen gleichgültig.

Jetzt nach Jahren verstehe ich es ganz klar, warum es zu Aufteilung unseres Landes gekommen ist (rozbiory). Es liegt an unserer polnischen Mentalität!
Ja, gut, dass mit der Aufteilung ist schon heftig, aber im Allgemeinen hast du recht.
Die Deutschen sind nicht perfekt,aben wenn es um Sauberkeit und Ordnung geht, bin ich einfach begeistert. Man lacht in Polen, dass in Dtl "Ordnung muss sein". Aber mir gefällt das einfach besser, als die polnische Schlampigkeit.
Aber eine Sache vermisse ich bis heute: In Polen kann man alles "erledigen", die Deutschen sind leider Sklaven der Bürokratie. Sie brauchen 1000 Zettel und Unterschrifte, bis man eine blöde Mühltonne kriegt.
Ja die Buerokratie... aber es ist auch in PL manchmal verwirrend . Ein Beispiel:
um ein Firmenkonto zu eroeffnen brauchst du ein Firmenstempel (haehhhh) wozu ?

Es gibt hier zwei Arten von Unterschriften :
die Normale und die leserliche (czytelny podpis) haehhh ? Ich habe doch nur eine Unterschrift, somit waere die andere doch ungueltig , oder ?
Ich weiß nicht, wie das mit den Sachen in DE, die zu erledigen wären, ist, aber in Österreich gehe ich in ein Amt - natürlich gibt es ein wenig Bürokratie - und erledige alles in Nu. In Polen ist das Unmöglich. Jeder ist wichtiger als der andere. Dann kannst du nicht einmal die Sachen an Ort und Stelle kopieren.

Ich war einmal in der polnischen Botschaft in Wien. Ein sehr großes Gebäude. Und wo werden die Bürger abgefertigt? Auf der Treppecv beim Eingang! Gut.

Dann gibt es eine einzige Person und vier Schaltfenster.
Die Frau sagt mir, ich hätte noch das und jenes einzuzahlen und schickt mich zu einem anderen Schalter. So weit so gut. Ich warte auf jemand, der zu dem Schalter kommen soll.
Und dann geht die gleiche Frau einen Schritt zu dem anderen Fenster und kassiert die Gühren. Wenn das kein Wahnsinn ist, dann bin ich nicht mehr gesund.
das mit der gleichen Frau am anderen Schalter ist echt witzig :-)
hat sie sich denn wenigstens neu vorgestellt ?

kennt ihr Ephraim Kishon ?
Der beschreibt solche Geschichten aus dem Staate Israel - auch sehr witzig .
Leider in Dtl ist nicht viel besser. Manche Sachen gehen sehr schnell und sind wirklich einfach zu erledigen. Aber die anderen nicht. Und der Hammer ist sowieso Agentur für Arbeit... Ich war da 1 Mal mit meinem Freund, um ein Dokument zu holen. Dankeschön-nie wieder.
Hey, hast du mir schon die Unterlagen geschickt?

Was ich vorher mit der Aufteilung vom polnischen Staat gemeint habe, war keine buchstäbliche Aufteilung des Landes - das brauchen die Deutschen wirklich nicht mehr -, ich habe eine wirtschaftliche Aufteilung/Ausbeutung gemeint. Was ist noch in polnischen Händen?

Zu dem Arbeitsamt! Es ist überall so, in jedem Land, dass man Schwierigkeiten bereitet, wenn es sich um eine Arbeit handelt. In Polen, in Deutschland, in Österreich werden nur die Einheimischen bevorzugt. Wenn was übrig bleibt, erst dann kommen die ausländischen Bürger (Einwanderer, Deutsche aus dem Ausland eingeschlossen) daran. Leider, es ist so.

Wenn das mit dem E-Mail nicht klappen sollte, schreib mir bitte deine E-Mail-Adresse und ich schreibe zurück. Gut?
naja, so ganz stimmt es nicht.
1.Gastfreundschaft. ich muss aber sagen, dass ich auch Failien kennengelernt habe, die doch gastfreundlich sind- leider Ausnahmen.

2.Hauptsache bilig, oder wir kennen das Wort "nehmen" aber nicht "geben"!

Ich habe ein Mal bei mir zu Hause einen Polnisch-Sprachkurs gemacht. Kein Duetscher hat irgendwas mitgebracht. Sie haben sich gefreut, dass ich alles habe und sie kein Geld ausgeben mussen. Nur 2 Personen haben immer etwas mitgebracht- Kekse, Salzstangen u.a. und das waren 2 Mädchen- eine aus Russland und eine aus Slovenien, die hier studieren und nicht so viel Geld haben (keine Hilfe von Staat).

3. Ich höre nicht so oft, wenn die Deutscher Schimpfwörter laut auf der Straße benutzen. Leider kann ich das nicht über Polen sagen. Manchmal ist das wirklich peinlich immer "k%r%a" zu hören. ich weiß nicht, ob die Polen denken, dass die Menschen es nicht verstehen, aber es ist wirklich manchmal schlimm.
da faellt mir ein ;
als wir in DE gelebt haben und meinen Freund besucht haben , haben wir immer was mitgebracht - und als er mit seiner Frau zu uns kam , da konnten wir lange warten :-)

Und zu essen gab es Chips oder Pizza vom Lieferservice die wir dann auch selbst bezahlen mussten :-)

Aber ich mag ihn trotzdem .
Japanese- das ist meine E-mail Adresse : [email]

Zu Arbeitsamt- mein Freund ist ein Deutscher und ist unheimlich froh, dass er nur ein mal dahin musste:)

:)
Vor allem sollte man erwähnen, dass wir alle Europäer sind – Das wir alle Menschen sind. Wir sollten uns vor allem drauf konzentrieren was uns verbindet, nicht drauf uns unterscheidet. Wir sollten nicht so viel an die Vergangenheit denken, klar sollten wir drüber lernen, diskutieren. Aber wir können nicht ständig mit dem Finger zeigen wer wen umgebracht hat, wer wen ermordet hat. Ich gehör’ zur jungen Generation ich hatte direkt mit dem 2. Weltkrieg nichts zu tun. Selbst Lech Walesa sagte, dass er von dem 2. Weltkrieg nicht mehr hören will. Wir müssen uns auf die Gegenwart und die Zukunft konzentrieren.
An den Deutschen mag ich ihren Arbeitsgeist – das ich um 17:59 noch eine Mail von uni-assist bekomme wäre in Polen eher unwahrscheinlich.
Die Deutschen versuchen zumindest immer höflich zu sein – sehr oft, weil sie von klein auf so erzogen wurden – Wie du mir so ich dir. Zumindest versuchen sie den Eindruck zu machen, dass sie dir zuhören. Bei den Polen ist es nicht immer der Fall.
An den Polen nervt mich das, das sie so schadenfroh sind – wenn der Nachbar sich ein neues Auto kauft, dazu noch einen BMW ( so eine Unverschämtheit – neu und noch deutsch dazu!) Da lässt der Kowalski gleich seine Kinder großen von dem Auto Baseball spielen.
Was mich wohl am meisten nervt ist die Kirche – Wieso musst sie immer das Sagen haben?
Wieso ist im Kampf um die künstliche Befruchtung die Stimme der Kirche wichtiger als die Stimme der Frauen, die keine Kinder haben können? Das ist doch ihr Problem - nicht das Problem der Kirche.
Was albern ist, ist die Tatsache dass die meisten Polen Möchtegernkatholiken sind – Sie gehen zur Mitternachtsmesse weil es die Tradition so verlangt – nicht weil sie religiös sind.
99% der Polen bezeichnet sich als na sagen wir Christen – wieso hassen die Polen dann so die Juden? Weil sie wissen, dass Juden zusammenhalten? Das sie wissen, dass die Juden in so einer Scheiße steckten und trotzdem ganz nach Oben gegangen sind? Christus war auch Jude…
Wieso hassen die Polen Homosexuelle? Wie können die Polen die Schwulen hassen, wenn der Bruder des Präsidenten selbst schwul ist? Das Ergibt in einer Reihenfolge keinen Sinn.
Wieso konzentriert sich PiS nur auf die Vergangenheit? Wieso zeigt die Partei mit dem Finger wer böse und wer unschuldig war? Wieso teilt er sogar die Katholiken in zwei Gruppen? Die aus Torun und die aus Czestochowa ? Wieso können sie nicht auf die Reihe stellen? Wieso ist es wichtiger, dass Kaczynski am Sonntag in der Kirche war, als dass er während der letzen 6 Tage Millionen vergeudet hat? Wieso wollte er so viel Macht? Wenn er an der Spitze war, war er kraftlos – er musste eine Koalition schaffen – mit Donald Tusk ( dessen Opa bei der Wehrmacht war! – Der führt bestimmt was mit Erika Steinbach im Schilde)
Meine Eltern sind Polen, meine Ex eine Deutsche, mein Christus ein Jude, mein Auto ein Japaner, meine Pizza italienisch, meine Demokratie griechisch, mein Kaffee brasilianisch, mein Urlaub türkisch (oder kroatisch ;) ) , meine Zahlen arabisch, meine Schrift lateinisch – wie sind alle gleich und es hat kein Bedeutung aus welchem Land wir kommen.
Sorry für meine Fehler – aba mein Deutsch nicht so gut
Ja, aber in Polen ist alles polnisch :-)
Es seit denn ein Deustcher hat es gekauft :-)
es sei denn - natuerlich
In Polen ist das meiste aus China
Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 53
poprzednia |

« 

Pomoc językowa