proszę o sprawdzenie listu

Temat przeniesiony do archwium.
Breslau, den 6. Oktober 08.



Hallo Steffi!

Ich schreibe an dich, weil wir zusammen an WYMIANA POLSKO-NIEMIECKA (?) teilnehmen werden. Ich freue mich sehr, dich kennenzulernen. Ich heiße Bernadetta und ich bin 17 Jahre alt . Ich wohne in der schönen polnischen Stadt - in Breslau. Ich gehe ins Lyzeum Nr III, in die philologische Klasse mit Deutsch, denn ich liebe es, auf Deutsch zu sprechen. Ich wohne nur mit den Eltern, weil ich leider keine Geschwister habe. Mit uns hat meine Oma auch gewohnt, aber sie ist umgezogen. Im Grunde freue ich mich darüber, weil ich mehr Freiheit und zwei freie Zimmer habe. In der Freizeit treffe ich mit meinen Freunden, lese Bücher oder höre Musik (unter anderem deutsche und österreiche Musik). Und du? Was machst du, wenn du Freizeit hast? Wofür interessierst du dich? Ich hoffe, dass wir uns sehr toll zusammen unterhalten werden. Und ich kann es kaum erwarten, dich endlich bei mir zu sehen.

Liebe Grüße


Bernadetta





to jest straszne, proszę o sprawdzenie :(
Hallo Steffi!

Ich schreibe an dich (Ich schreibe dir), weil wir zusammen an deutsch-polnischen Austausch teilnehmen werden. Ich freue mich sehr, dich kennen zu lernen. Ich heiße Bernadetta und ich bin 17 Jahre alt . Ich wohne in der schönen polnischen Stadt Breslau. Ich gehe ins Lyzeum Nr III, in die philologische Klasse mit Deutsch, denn ich liebe es, auf Deutsch zu sprechen. Ich wohne nur mit den Eltern, weil ich leider keine Geschwister habe. Mit uns hat auch meine Oma gewohnt, aber sie ist umgezogen. Im Grunde freue ich mich darüber, weil ich mehr Freiheit und zwei freie Zimmer habe. In der Freizeit treffe ich mit meinen Freunden, lese Bücher oder höre Musik (unter anderem deutsche und österreichische Musik). Und du? Was machst du in deiner Freizeit? (Wie verbringst du deine Freizeit?) Wofür interessierst du dich? Ich hoffe, dass wir uns sehr toll zusammen unterhalten werden. Und ich kann es kaum erwarten, dich endlich bei mir zu sehen.

Liebe Grüße


Bernadetta
Vielen, vielen Dank!
Nichts zu danken :))
I wcale nie bylo to takie straszne :)
Powodzenia

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Brak wkładu własnego