Proszę o sprawdzenie.

Temat przeniesiony do archwium.
1. Ich möchte in "Blindenkuh" essen.
2. Diese Restaurant ist in Zürich- der wünderschöne Stadt.
3. Ich finde, dass "Blindekuh" dem interessante Platz ist.
4. Das ist etwas neu in der heutige Welt.
5. Das Restaurant bietet guten Essen und unwiederholbaren Atmosphäre an.
6. Wir können verstehen, dass die blinden Kellnerinnen auch vorbidlich arbeiten können.
7. Außerdem, in dieser Weg können wir sehen, wie die Blinden mit Essen zurechtkommen.
8. Ich bin sicher, dass der Aufenthalt im Restaurant "Blindekuh" unvergesslich ist.
1. Ich möchte in der "Blindenkuh" essen.
2. Dieses Restaurant ist in Zürich - der wunderschönen Stadt.
3. Ich finde, dass "Blindekuh" ein interessanter Platz ist.
4. Das ist neu in der heutigen Welt.
5. Das Restaurant bietet gutes Essen und eine unwiederholbare Atmosphäre.
6. Wir können verstehen, dass die blinden Kellnerinnen auch vorbildlich arbeiten können.
7. Außerdem können wir so sehen, wie Blinde mit dem Essen zurechtkommen.
8. Ich bin sicher, dass der Aufenthalt im Restaurant "Blindekuh" unvergesslich ist.
Ich bin der Meinung, dass Satz 5 "Das Restaurant bietet gutes Essen und eine unwiederholbare Atmosphäre an." auch so in Ordnung wäre. Einfach, dass das Wort "an" am Satzende steht.
"an" gehört einfach dazu; Mokotow hat es einfach übersehen!
Nö. Ich biete (manchmal) gute Korrekturen, und die biete ich nicht an...

coka hat Recht: beides geht. Ich bevorzuge jedoch - wie könnte es anders sein :-) - meine
vielleicht ist es in der Übersetzung deutlicher:

anbieten vs. bieten:

bieten
I v/t 1. offer (jemandem et. someone something), (Anblick, Schwierigkeiten etc) present, (Leistung, Programm etc) a. show: das lässt sie sich nicht bieten she won't stand for that; Stirn. 2. econ. bid.
II v/reflex sich bieten 3. Anblick, Gelegenheit etc: present itself.

(c) Langenscheidt.
du hat die zweite Seite anzugeben vergessen

anbieten
I v/t offer.
II v/reflex sich anbieten Person: offer one's services, Gelegenheit: present itself.

(c) Langenscheidt.

Es sieht sehr ähnlich aus, aber ich würde mich dennoch für "anbieten" entscheiden, denn ein Restaurant bietet einen Service an. ;))
hast natürlich
Gut, dass du noch das geschrieben hast, was im Wörterbuch steht, dass war nochmal die Bestätigung, dass ich recht hatte ;-)
Habe, dass nur erwähnt, weil Ariana auch "an" am Schluss des besagten Satzes geschrieben hat und mokotow es wieder anders geschrieben hat, jetzt weiß sie, dass der Satz auf beide Weisen richtig ist...
Pomorze mi ktoś z zadaniem?
chcesz spędzić wakacje w interesującym miejscu. napisz list do niemieckiego biura podróży.
w liście:
-określ termin urlopu, ktory cie interesuje
- okres;l jaki ty urlopu ci najbardziej odpowiada
-opisz jakim typem turysty jestes
-poproś o przesłanie oferty.

PROSZE POMOCY

-Antwortet mir 14 tage aufenthalt. In dem termin von 10 bis 24 juli.
- ich möchte in das gebirge fahren. dort immer ist was machen, keine Zeit für Langeweile.
-ich mag viele reisen. ich normalerweise wähleneinen aktivien typ des urlaubs. ich mag viel ze gehen und aufsehen schön anblick. ich glaube, dass das wetter sehr wichtig ist. im urlaub ich mag neue leute kenen lernen.
- bitte senden Sie mir Angebote staatsroemt.
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie

 »

Pomoc językowa - Sprawdzenie