List do kolegi z Niemiec - proszę o sprawdzenie

Temat przeniesiony do archwium.
Witam!
Musiałem napisać list do kolegi z Niemiec dot. wczorajszego meczu Polska - Czechy.
Domyslam się, że będzie tutaj masa błędów, prosiłbym jednak o sprawdzenie, ponieważ sam sobie z tym nie radze.

Warschau, den 17.06.2011
Hallo Thomas,
wie du weißt, jetzt in der Polen und Ukraine finden Europameisterschaft im Fußball statt.
Für unser Land das ist ein sehr wichtiges Ereignis.
Wir haben die Chance, nach Europa zu präsentieren.
Wir haben vier moderne Stadien.
Am letzten Samstag in einer von ihnen war ein wichtiges Spiel.
Am Stadion in Wrocław Polen spielte gegen die Tschechen.
Das Spiel entschied, wer wurde aus der Gruppe heraus kommen.
Für uns es war ein Spiel für alles.
Es begann um 20:45 Uhr.
Franciszek Smuda, der Trainer von polnischen Team, arrangierte die gleichen
Aufstellung wie in der Spiel gegen Russland.
Die ersten 30 Minuten definitiv gehörteten zu uns.
Wir hatten einige schöne Aktionen.
Leider ohne Erfolg.
Am Ende der ersten Halbzeit spielten wir schlechter.
Ich denke, dass wir sollten ein Tor in der ersten Hälfte zu erzielen.
In der zweiten Hälfte kam zu Müdigkeit.
Wir spielten sehr chaotisch.
In der 72. Minute, Tschechen nutzten unsere Schwäche.
Petr Jiráček erzielte ein Tor.
Bis zum Ende des Spiels wir spielten schlecht.
Wir machten eine Menge Fouls.
Zusammen wir erhalteten fünf gelbe Karten.
Ingesamt denke ich, dass das Spiel miserabel war.
Wir konnten besser spielen.
Im Spiel gegen Russland, spielten wir wie ein anderes Team.
Leider, die Tschechen waren besser.
Was hältst du über das Spiel?
Ich wüsste gerne deine Meinung dazu.
Ich warte ungeduldig auf Deine Antwort.
Mit herzliche Grüße
XYZ
Proponuję Ci, zamiast pisać listy, poćwiczyć deklinację i koniugację.
btw. Ich warte ungeduldig auf Deine Antwort.
So was findest du in jedem Brief. Keine Kunst. Reszta jest do bani. Twoje podejrzenia były słuszne. I, co teraz?
edytowany przez irkamozna: 17 cze 2012
Napisałem jak umiałem. Niemiecki nigdy nie był i nie będzie moją mocną stroną (raczej). Jest to w ogóle komunikatywne? List ma być na poziomie gimnazjalnym... .
Kurt, przestań. Poziom komunikatyny = ani be- ani me-... A, i w komunikatywnym należy zwracać uwagę na gramatykę. bo inaczej potrzebujesz tylko kilka słów. jeść = niem miam-miam, pić = niem. gluck-gluck,, mówić = niem. bla-bla... kapiert?
Czyli rozumiem, że nie otrzymam tutaj pomocy? Tylko "szukaj se pan sam, chociaż i tak nie wiesz czego"... .
Jeśli "nie wiesz czego", to masz rację. Nauka języka, to nie zbieranie kartofli.
Temat przeniesiony do archwium.

« 

Pomoc językowa - Sprawdzenie