Etwas Geduld...
(~)
Die Umwelt ist verschmutzt. Die Industrie entwickelt sich und vernichtet für ihren Bedarf den Wald. Dadurch werden die grüne Lunge der Erde und viele Pflanzen und Tiere, die in den Wäldern leben, zerstört.
Es entstehen Atomkraftwerke, die radioaktiven Müll produzieren. Dieser stellt eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen dar und die Endlagerung ist problematisch. Diese Probleme werden bei Wasserkraft oder Solarenergie vermieden.
Auf den Straßen gibt es immer mehr Fahrzeuge. Sie verpesten die Luft mit CO2 und Abgasen. Um das zu vermeiden, sollten z. B. Fahrräder oder gasbetriebene Fahrzeuge verwendet werden.
Wenn die Atmosphäre mit CO2 verschmutzt ist, steigt die Meerestemperatur (na, so ganz sind dir die physikalischen Zusammenhänge noch nicht klar…). Stürme und Wetteranomalien sind die Folge.
Die Weltmeere sind durch Öl verschmutzt. Es entstehen Rotalgen, die Korallenbänke und Meerestiere sterben ab. Die Regierung muss den technischen Zustand der Gefahrgut-Schiffe überwachen.
Wir müssen die Erde behüten.