eine Bitte um Hilfe

Temat przeniesiony do archwium.
Czy ktoś mógłby sprawdzić czy ten list nie zawiera błędów? DZIĘKUJĘ!!

Lieber Hans,
danke für deinen letzen Brief. Ich freue mich, dass du deine Abitur sehr gut besteht hast. Ich entschuldige, dass ich so lange nicht schrieb aber ich war sehr beschäftigt und hatte keine Zeit. (czy można mieszać perfekt z imperfektem?)
Ich habe meine Sommerferien im Ausland verbracht. Am Anfang Juli habe ich nach Österreich verreist. Das Wetter war sehr sonnig aber manchmal war es zu heiss für mich - ich bin nicht an hohen Temperaturen gewöhnt also fühlte ich mich eher schlecht. Ich habe viele Sehenswürdigkeiten gesehen und das Schloss Schönbrunn in Wien gefälltete mir am meisten (najbardziej podobał mi się zamek...) Ich werde auch nie die Leute vergessen, der habe ich dort kennen gelernt. Wir haben unsere Adresse gewechselt und jetzt schreiben wir die Briefe um Kontakt zu halten (żeby utrzymać kontakt)
Ich hatte auch ein unangenehmes Erlebnis. Ein Tag vor Ende der Reise (dzień przed końcem podróży) wurde ich im Bus gestohlen. Ich nusste das Geld von meinen neuen Freunden leihen um die Rückfahrkarte zu laufen.
Ich lade dich zu Polen ein. Wir können an die See fahren und viel Spass zusammen haben.
Ich hoffe dir schnell zu sehen.

I jeszcze małe wątpliwości
"zapraszam cie do siebie" to będzie "Ich lade dich zu mir ein"?

"Nigdy nie zapomne tych ludzi" to "Ich vergesse nie diese Leute" czy "Ich werde nie diese Leute vergessen"?

Danke, danke! :)
Lieber Hans,
danke für deinen letzen Brief. Ich freue mich, dass du dein Abitur sehr gut bestanden hast. Bitte entschuldige, dass ich so lange nicht geschrieben habe, aber ich war sehr beschäftigt und hatte keine Zeit.

Ich habe meine Sommerferien im Ausland verbracht. Anfang Juli bin ich nach Österreich gefahren. Das Wetter war sehr sonnig, aber manchmal war es zu heiß für mich - ich bin nicht an hohe Temperaturen gewöhnt, deswegen fühlte ich mich manchmal schlecht. Ich habe viele Sehenswürdigkeiten gesehen. Das Schloss Schönbrunn in Wien hat mir am meisten gefallen. Ich werde auch nie die Menschen vergessen, die ich dort kennen gelernt habe. Wir haben unsere Adressen ausgetauscht und jetzt schreiben wir uns Briefe, um in Kontakt zu bleiben.

Ich hatte auch ein unangenehmes Erlebnis. Am letzten Tag der Reise wurde ich im Bus bestohlen. Ich musste mir Geld von meinen neuen Freunden leihen, um die Rückfahrkarte zu kaufen.
Ich lade dich nach Polen ein. Wir können an die See fahren und zusammen viel Spaß haben.

Ich hoffe, dich schnell zu sehen.

"zapraszam cie do siebie" = "Ich lade dich zu mir ein"

"Nigdy nie zapomne tych ludzi" = "Ich werde diese Menschen nie vergessen"
Ich habe ein paar Fragen.

Wie ist die Verschiedlichkeit zwischen: "Leute" und "Menschen" ?

Ist dieser Satz richtig ohne Wort "mir" nach musste? ist dieses Wort nötig?

"Ich musste Geld von Freunden leihen"


und die letzte Frage: ist das ein Fehler, wenn ich "Am Anfang Juli" schreiben möchte ?


Danke schön für Ihre Hilfe.
1. Endlich fragt mal einer danach, warum ich immer die „Leute“ zu „Menschen“ mache :-)
Menschen klingt einfach menschlicher, der Begriff Leute klingt minderwertig. Leute hat eine umgangssprachliche Bedeutung…

2. Du kannst das „mir“ auch weglassen, mit klingt es aber schöner.

3. Ja.

4. Danke schön für „Deine“ Hilfe…

« 

Pomoc językowa

 »

Pomoc językowa