Wörterbuch der deutschen Sprache
ver|si|chern [V.1, hat versichert] I [mit Akk.] 1 etwas, sich oder jmdn. v. eine Versicherung über etwas, für jmdn., für sich abschließen; jmdn., sich für den Krankheitsfall v.; ein Hochhaus gegen Feuer v. 2 (jmdm.) etwas v. (jmdm.) nachdrücklich erklären, beteuern, dass etwas so sei; er hat versichert, er sei nicht dort gewesen; ich versichere Ihnen, [auch, veraltet] ich versichere Sie, dass es so ist;
mysle roberciq ze uwierzysz teraz ze to "Sie" to jednak nie powinno byc w tym zdaniu, jest to stara forma obecnie nieuzywana....BUSSI