Das schreibt die Presse und das deckt sich mit meinen Beobachtungen:
(klingt nich nach „pycha i arogancja wobec innych narodow”. Die Welt zu Gast bei Freunden – bis jetzt stimmt es – zu meiner eigenen Überraschung…)
Statt Jubel und Euphorie herrschte in den meisten deutschen Innenstädten Fassungslosigkeit, Stille und Trauer. "Natürlich sind wir sehr enttäuscht", sagte ein Fan nach der Niederlage. "Jetzt werden wir eben Dritter." Viele andere Fans saßen fassungslos auf der Straße, einige weinten. Das war, als hätten sie mich mitten ins Herz getroffen", sagte eine 36-Jährige. "Wir waren so nah dran." Dennoch: Die deutsche Mannschaft habe ihr Bestes gegeben. Ein andere Fan sagte: "Die Italiener waren einen Tick besser. Die Leistung der deutschen Mannschaft war aber toll." Dem stimmte ein italienischer Fußballfreund zu: "Es war ein Spiel unter gleichen Mächten." Die Italiener seien aber am Ende doch ein Stückchen besser gewesen.
Nach dem ersten Schock feierten viele Fans die Leistung der Mannschaft - der Niederlage zum Trotz. Am Berliner Kurfürstendamm lagen sich deutsche und italienische Fans sogar in den Armen. Die erweiterte Berliner Fanmeile meldete Rekordbesuch: Rund eine Million Menschen zitterten mit dem deutschen Team auf dem Areal zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,425169,00.html