Transformacja czasów

Temat przeniesiony do archwium.
31-60 z 67
Cytat: agixxx19m
Czyli ok, będzie tak:
Unsere Bekannte haben die Tassen und den Kuchen auf dem Tisch gestellt.

Wahr?

Das stimmt nicht ;)
na pytanie: wohin? -> Akkusativ -> Unsere Bekannten haben die Tassen und den Kuchen auf den Tisch gestellt.
na pytanie: wo? -> Dativ -> Die Tassen und der Kuchen stehen auf dem Tisch.
https://niemiecki.ang.pl/gramatyka/przyimek/przyimki_z_celownikiem_lub_biernikiem
edytowany przez mamapia: 28 cze 2011
Cytat: agixxx19m
Ihre Wohnung gefällt mir nicht ;D

richtig, d.h. der Punkt fehlt :)
edytowany przez mamapia: 28 cze 2011
meine Schwester - das Zimmer - gehen - in - und - machen - Licht
- Meine Schwester geht ins Zimmer und macht Licht
- Meine Schwester ginge ins Zimmer und machte Licht
- Meine Schwester ist ins Zimmer gegangen und habe Licht gemacht
anona12 - benutze, bitte, meine Tabelle! Was ist "ginge" und "habe"? Es ist nicht richtig!
Erst dann korrigieren!
Ok, zrobiłam jakoś... oprócz dwóch (9 i 18 przykładu), nie mogłam sobie poradzić niestety. Mogę prosić o jakieś sprawdzenie?

1. die Eltern - viel - ihr Sohn – erzählen
Die Eltern erzählen viel ihrem Sohn
Die Eltern erzählten viel ihrem Sohn
Die Eltern haben viel ihrem Sohn erzählt

2. unsere Bekannte - die Tassen - der Kuchen - der Tisch - auf - stellen – und
Unsere Bekannte stellen die(Akk) Tassen und den(Akk) Kuchen auf dem(Dat) Tisch.
Unsere Bekannte stellten die Tassen und den Kuchen auf dem Tisch.
Unsere Bekannte haben die Tassen und den Kuchen auf dem Tisch gestellt.

3. Ihre Wohnung - ich - gefallen – nicht
Ihre Wohnung gefällt mir nicht.
Ihre Wohnung gefiel mir nicht.
Ihre Wohnung nicht mir gefallen.

4. ich - sich freuen - die Blumen - immer – über
Ich freue mich immer über (Akk?) die Blumen ODER Immer, freue ich mich….
Ich freute mich immer über die Blumen.
Ich habe mich immer über die Blumen gefreut.

5. meine Schwester - das Zimmer - gehen - in - und - machen – Licht
Mein Schwester geht im Zimmer und macht das(Akk) Licht aus.
Mein Schwester ging im Zimmer und machte das Licht aus.
Mein Schwester ist im Zimmer gegengen udn hat das Licht ausgemacht.

6. was – sich – kaufen – das Warenhaus – in – du (?)
Was kaufst du dich in dem (Dat) Warenhaus?
Was kauftest du dich im Warenhaus?
Was hast du dich im Warenhaus gekauft?

7. die Jungen – das andere Seeufer – an – schwimmen
Die Junge schwimmen an dem(Dat) andere Seeufer.
Die Junge schwammen an dem andere Seeufer.
Die Junge sind an dem andere Seeufer geschwommen.

8. trinken – du – heute – Tee – Kaffee – oder – zu – das Frühstück
Trinkst du heute Tee oder Kaffe zum (Dat) Frühstück?
Trankst du heute Tee oder Kaffe zum Frühstück?
Hast du heute Tee oder Kaffe zum Frühstück getrunken?

9. der Student – kommen – trotz – sein Geburtstag – zu – der Unterricht
Trotz der Student ???
???
???

10. wir – sich verabreden – heute Abend – für
Wir verabreden uns für heute Abend.
Wir verabredeten uns für heute Abend.
Wir haben uns für heute Abend verabredet.

11. warum – sich verabschieden – deine Tante – du – von – nicht (?)
Warum deine Tante sich verabschiedete nicht von dir?
Warum deine Tante sich verabschiedete nich von dir?
Warum hat deine Tante sich nich von dir verabschiedet?

12. er – fliegen – Rom – mit – seine Familie – nach
Er fliegt nach dem (Dat) Rom mit seiner(Dat) Familie.
Er flog nach dem Rom mit seiner Familie.
Er ist nach dem Rom mit seiner Familie geflogen.

13. in – dieses Jahr – verblühen – die Rosen – schnell
Im (Dat) dieses Jahr verblühen die Rosen schnell. / Die Rosen verblühen schnell im (Dat) dieses Jahr
Im dieses Jahr verblühten die Rosen schnell. / Die Rosen verblühten schnell im dieses Jahr
Im dieses Jahr sind die Rosen schnell verblüht. / Die Rosen sind schnell im dieses Jahr verblüht

14. in – voriges Jahr – die Preise – steigen – stark
Im (Dat) dieses Jahr die Preise steigen stark.
Im dieses Jahr die Preise steigen stark.
Im dieses Jahr die Preise sind stark gestiegen.

15. warum – du – einwerfen – die Postkarte – der Brief – und – nicht (?)
Warum wirfst du nicht die (akk) Postkarten und den(Akk) Brief ein?
Warum warfst du nicht die Postkarten und den Brief ein?
Warum hast du nicht die Postkarten und den Brief eingeworfen?

16. meine Bekannter – eine schwere Grippe – erkranken – an
Meine Bekannter an einer (Dat) schwere Grippe erkranken. / Meine Bekannter erkranken an einer…
Meine Bekannter an einer schwere Grippe erkrankte.
Meine Bekannter ist an einer schwere Grippe erkrankt.

17. ich – früher – fahren – ein VW
Früher, fahre ich einen (Akk) VW.
Früher, fuhr ich einen VW.
Früher, ich habe einen VW gefahren.

18. unser Vater – noch – zwei Jahre – vor – fliegen – ein Flugzeug – selbst
Unser Vater ???????????????
???
???

19. der Fremde – mehrmals – sich verfahren – unsere Stadt – in
Der Fremde sich verfährt mehrmals in unserem(Dat) Stadt.
Der Fremde sich verfuhr mehrmals in unserem Stadt.
Der Fremde hat sich mehrmals in unserem Stadt verfahren.

Dzięki mamapia und anona12 za wskazówki.... Wyżej wkleiłam swoje własne wypociny, różnią się od Waszych wskazówek, ale już je uwzględniam u siebie w pliku.
:)
edytowany przez agixxx19m: 29 cze 2011
9. der Student – kommen – trotz – sein Geburtstag – zu – der Unterricht
student - przyjsc - pomimo - jego urodziny - na - wyklady
18. unser Vater – noch – zwei Jahre – vor – fliegen – ein Flugzeug – selbst
nasz ojciec - jeszcze - dwa lata - przed - latac - samolot - sam
Jak by bylo po polsku?

9. Student pomimo, że miał urodziny przyszedł na wykład / pomimo swoich urodzin
18. Nasz ojciec jeszcze dwa lata wcześniej latał samolotem.
Der Student, trotz seinem Geburtstag gehe er zum Unterricht ??????
Der Student, trotz seinem Geburtstag ging er zum Unterricht ??????
Der Student, trotz seinem Geburtstag ist er zum Unterricht gegangen ??????

Unser Vater noch zwei Jahre..... eh, Ich weiß nicht co z tym "SELBST" zrobić ;/
już ci ta anona namięszała z tym "gehe", co nie? Możesz temu fachowcowi za to jeszcze raz podziękować. Niedźwiedzia przysługa....
btw. a gdzie pożarłaś "kommen"?
Oj, pożarlam ale już zwracam ;D po prostu sama się za bardzo rozpędziłam i nie popatrzyłam dobrze.

Trotz seinem Geburtstag kommt der Student zum Unterricht ??????
Trotz seinem Geburtstag kam der Student zum Unterricht ??????
Trotz seinem Geburtstag ist der Student zum Unterricht gekommen ??????

A w ten sposób może być?
Cytat: anona12
meine Schwester - das Zimmer - gehen - in - und - machen - Licht
- Meine Schwester geht ins Zimmer und macht Licht (... brakuje kropki)
- Meine Schwester ginge ging ins Zimmer und machte Licht ( ... kropki barkuje)
- Meine Schwester ist ins Zimmer gegangen und habe hat Licht gemacht (i ...:)
edytowany przez mamapia: 30 cze 2011
Wszędzie te kropki ;)) heh, niby wiadomo ale jakoś się tu z rozpędu nie pisze ;)
Czyli będzie tu użyty czasownik machen, a nie jak ja zrobiłam ausmachen, w sumie w zadaniu podany jest właśnie machen, a nie ten drugi. Tyle, że znalazłam, że ausmachen tzn wyłączać światło, a machen w tym kontekście nie wiem co oznacza (?)
W zadaniu jest napisane "machen". Dlaczego chcesz używać innego słowa? Trzymaj się zadania.
"Mache das Licht".... ist in Ordnung.
Ok, tylko po prostu nie wiem co to znaczy. A jak tam reszta zdań, są jakieś w miarę db złożone??
Cytat: agixxx19m
Ok, tylko po prostu nie wiem co to znaczy.

znaczy: zapalac swiatlo - Licht anschalten = Licht anmachen = Licht machen
1. die Eltern - viel - ihr Sohn – erzählen
Die Eltern erzählen viel ihrem Sohn viel ( ... Czego brakuje? ... Chyba wiesz ;-)
Die Eltern erzählten viel ihrem Sohn viel (... i tu)
Die Eltern haben viel ihrem Sohn viel erzählt (...i tu)


2. juz wiesz

3. Ihre Wohnung - ich - gefallen – nicht
Ihre Wohnung gefällt mir nicht.
Ihre Wohnung gefiel mir nicht.
Ihre Wohnung nicht hat mir nicht gefallen.

4. ich - sich freuen - die Blumen - immer – über
Ich freue mich immer über (Akk?) (die) Blumen ODER Immer, freue ich mich….
Ich freute mich immer über (die) Blumen.
Ich habe mich immer über die Blumen gefreut.

5. juz wiesz

6. was – sich – kaufen – das Warenhaus – in – du (?)
Was kaufst du dich dir (Dat) in dem (Dat) Warenhaus?
Was kauftest du dich dir im Warenhaus?
Was hast du dich dir im Warenhaus gekauft?

7. die Jungen – das andere Seeufer – an – schwimmen
Die Junge schwimmen an dem(Dat) pytasz: wohin? -> Akk andere Seeufer.
Die Junge schwammen an dem andere Seeufer.
Die Junge sind an dem andere Seeufer geschwommen.

8. trinken – du – heute – Tee – Kaffee – oder – zu – das Frühstück
Trinkst du heute Tee oder Kaffee zum (Dat) Frühstück?
Trankst du heute Tee oder Kaffee zum Frühstück?
Hast du heute Tee oder Kaffee zum Frühstück getrunken?

9. der Student – kommen – trotz – sein Geburtstag – zu – der Unterricht
Der Student kommt trotz seines Geburtstages/ seinem Geburtstag zum Unterricht.
...
...

10. wir – sich verabreden – heute Abend – für
Wir verabreden uns für heute Abend.
Wir verabredeten uns für heute Abend.
Wir haben uns für heute Abend verabredet.
richtig

11. warum – sich verabschieden – deine Tante – du – von – nicht (?)
Warum deine Tante sich verabschiedete verabschiedet sich deine Tante nicht von dir?
Warum deine Tante sich verabschiedete nich von dir?
Warum hat deine Tante sich nicht von dir verabschiedet?

12. er – fliegen – Rom – mit – seine Familie – nach
Er fliegt nach dem (Dat) Rom mit seiner(Dat) Familie./ Er fliegt mit seiner Familie nach Rom.
Er flog mit seiner Familie nach dem Rom (mit seiner Familie).
Er ist mit seiner Familie nach demRom (mit seiner Familie) geflogen.

Wiem, wiem. I wiem już z tym 'machen'. ;)
No to porobiłam trochę błędów. ;p "trochę" ;p
Dziękuję za "zajęcie się" mną. ;D
jeszcze troche wiecej :)

13. in – dieses Jahr – verblühen – die Rosen – schnell
Im (Dat) dieses Jahr jest Dat, ale ma byc: In diesem Jahr verblühen die Rosen schnell. / Die Rosen verblühen schnell im (Dat) dieses Jahr in diesem Jahr (kropka ;)
Im dieses Jahr verblühten die Rosen schnell. / Die Rosen verblühten schnell im dieses Jahr.
Im dieses Jahr sind die Rosen schnell verblüht. / (Die Rosen sind schnell im dieses Jahr verblüht.)

14. in – voriges Jahr – die Preise – steigen – stark
voriges Jahr = ubiegły rok
Im (Dat) dieses Jahr die Preise steigen stark. ... jest niemozliwe, bo "voriges Jahr" to należy do przeszłości. ;)
Im dieses Jahr die Preise steigen stark. Im vorigen Jahr stiegen die Preise stark.
Im dieses Jahr sind die Preise sind stark gestiegen.

15. warum – du – einwerfen – die Postkarte – der Brief – und – nicht (?)
Warum wirfst du nicht die (Akk) Postkarten (Dlaczego uzywasz liczby mnogiej?) und den (Akk) Brief ein?
Warum warfst du nicht die Postkarten und den Brief ein?
Warum hast du nicht die Postkarten und den Brief eingeworfen?

16. meine Bekannter – eine schwere Grippe – erkranken – an
Subjekt - Prädikat - Objekt (https://niemiecki.ang.pl/gramatyka/szyk_wyrazow/szyk_wyrazow_w_zdaniu_pojedynczym)
Meine Bekannter erkrankt an einer (Dat) schweren Grippe erkranken.
Meine Bekannter erkrankte an einer schweren Grippe erkrankte.
Meine Bekannter ist an einer schweren Grippe erkrankt.

17. ich – früher – fahren – ein VW
Früher, fahre ich einen (Akk) VW. ... tak samo jak "voriges Jahr"
Früher fuhr ich einen VW.
Früher, ich habe ich einen VW gefahren.

19. der Fremde – mehrmals – sich verfahren – unsere Stadt – in
Der Fremde sich verfährt sich mehrmals in unserem(Dat) unserer Stadt (die Stadt).
Der Fremde sich verfuhr sich mehrmals in unserem Stadt.
Der Fremde hat sich mehrmals in unserem Stadt verfahren.
edytowany przez mamapia: 30 cze 2011
Cytat: mamapia
jeszcze troche wiecej :)

13. in – dieses Jahr – verblühen – die Rosen – schnell
Im (Dat) dieses Jahr jest Dat, ale ma byc: In diesem Jahr verblühen die Rosen schnell. / Die Rosen verblühen schnell im (Dat) dieses Jahr in diesem Jahr (kropka ;)
Im dieses Jahr verblühten die Rosen schnell. / Die Rosen verblühten schnell im dieses Jahr.
Im dieses Jahr sind die Rosen schnell verblüht. / (Die Rosen sind schnell im dieses Jahr verblüht.)

14. in – voriges Jahr – die Preise – steigen – stark
voriges Jahr = ubiegły rok
Im (Dat) dieses Jahr die Preise steigen stark. ... jest niemozliwe, bo "voriges Jahr" to należy do przeszłości. ;)
Im dieses Jahr die Preise steigen stark. Im vorigen Jahr stiegen die Preise stark.
Im dieses Jahr sind die Preise sind stark gestiegen.

15. warum – du – einwerfen – die Postkarte – der Brief – und – nicht (?)
Warum wirfst du nicht die (Akk) Postkarten (Dlaczego uzywasz liczby mnogiej?) und den (Akk) Brief ein?
Warum warfst du nicht die Postkarten und den Brief ein?
Warum hast du nicht die Postkarten und den Brief eingeworfen?

16. meine Bekannter – eine schwere Grippe – erkranken – an
Subjekt - Prädikat - Objekt (https://niemiecki.ang.pl/gramatyka/szyk_wyrazow/szyk_wyrazow_w_zdaniu_pojedynczym)
Meine Bekannter erkrankt an einer (Dat) schweren Grippe erkranken.
Meine Bekannter erkrankte an einer schweren Grippe erkrankte.
Meine Bekannter ist an einer schweren Grippe erkrankt.

17. ich – früher – fahren – ein VW
Früher, fahre ich einen (Akk) VW. ... tak samo jak "voriges Jahr"
Früher fuhr ich einen VW.
Früher, ich habe ich einen VW gefahren.

19. der Fremde – mehrmals – sich verfahren – unsere Stadt – in
Der Fremde sich verfährt sich mehrmals in unserem(Dat) unserer Stadt (die Stadt).
Der Fremde sich verfuhr sich mehrmals in unserem Stadt.
Der Fremde hat sich mehrmals in unserem Stadt verfahren.

a couz to za bogomaz
a gdzie twoja propozytia? Marudzic przylazla?
edytowany przez zochama: 01 lip 2011
tak i jechac bede z haben nicht sein
s sein nieprawidlowo
s, wie stuknieta
Cytat: zochama
a gdzie twoja propozytia? Marudzic przylazla?

tak przylazla marudzic a poprawiac nie bedzie bo musiala by autora i poprawiaczke poprawic a nie chce mi sie i juz ide lepiej kawy sie napic bo 13:45 przyjdzie nastepne dziecko
Idź się napić, boś jeszcze nie na-pita. Biedne dzieci...
edytowany przez zochama: 01 lip 2011
Dzięki i tak za zainteresowanie i za pomoc tym, którzy pomogli ;*
Diego, mylisz sie, w tym przypadku mozna uzywac zarowno "haben", jak i "sein". Wiecej mozesz przeczytac tutaj: http://www.wer-weiss-was.de/faq1143/entry2019.html.
Cytat: mamapia
Diego, mylisz sie, w tym przypadku mozna uzywac zarowno "haben", jak i "sein". Wiecej mozesz przeczytac tutaj: http://www.wer-weiss-was.de/faq1143/entry2019.html.

jestes taka glupia czy tylko taka udajesz i wlasnie tam jest napisane ze sein w tym przypadku jest jedyna forma prawidlowa poducz sie z niemca a potem poprobuj na latwiejszych zdaniach bo to jest jeden z wielu bledow ktory zrobilas
Ludzie! Diego nauczyła się czytać!
A nie mówiłem, że to forum pomaga ludziom robić postępy w nauce? Oto najlepszy przykład, jak z debila zrobić wykształconego osobnika.
Temat przeniesiony do archwium.
31-60 z 67

 »

Zentrale Mittelstufenprüfung