Możliwa poprawa zdań/ błędów

Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 95
poprzednia |
Jak w temacie prosiłabym o poprawę błędów w charakterystyce.

Die Geschichte des Gefühls zwischen Faust und Gretchen zeigte uns, dass das eine tragische Liebe war. Faust war von ihre Schönheit wirklich fasziniert und hat ihre Gefühle ergattern begehrten. Er war auch bewusst, dass er Gretchen grenzenlos geliebt hat aber seine Gefühle haben nur aus Leidenschaft und aus Verlangen entstanden. Gretchen war unschuldige, einfache und blauäugige Frau, für die Faust an Traummann war. Sie hat Auch gefunden, dass Faust aus der große Welt kommt, deshalb hat sie Faustens Zauber erliegen. Gretchen war ganz verliebt und hat auf sein Abruf bereitstanden.
Dieses Gefühl war so stark, dass sie alle seinen Zumutungen ausüben hat. Sie war fähig zu ihre Mutter betäuben – die Liebe zu Faust machte seine Augen blind. Ihre viele leichtfertigen Tätigkeiten haben zu dem Tod ihrer Mutter und ihres Bruders beigetragen. Die verlassene Frau hat ein Kind von Faust zur Welt gebracht und hat es getötet. Gretchen hat sich vor Schmach gefürchtet. Leider wurde sie wegen diesem Mord zu Tot verurteilt aber hat ihre Strafe würdig angenommen. Nach dem Tod einsetzte sie sich für Faust von der Madonna.
An der Charakterisierung der beiden Figuren, Faust und Gretchen, kann man erkennen, dass diese beiden Personen nicht zusammen passen! Faust ist zwar sehr intelligent und wissensdurstig, zugleich aber auch sehr unzufrieden mit seinem Leben. Gretchen dagegen ist ein junges naives und religiöses Mädchen, die an das Gute im Menschen glaubt.
Die Liebe ist für Faust nur Befriedigung der Bedürfnisse wie zum Beispiel Leidenschaft oder Verlangen. Er war Egoist und verstand nicht die Gefühle von Gretchen, weil für sie das eine große Liebe war.
niemiecki na poziomie 2 liceum
całość do poprawy
zacznij od tego.. początku;p

Geschichte der Gefühle Faust und Gretchen zeigt uns die dramatische und tragische Liebe. Der tragische Romantiker..

aa i jedno jeszcze, ja się uczę gramatyki niem seit ein paar Tagen, także też może być źle.
edytowany przez gosia465: 29 gru 2013
zacznij od tego... odmiana przez osoby

a potem napisz sobie po polsku

a potem nie pisz takich bzdur "zu ihre Mutter betäuben"
A tutaj http://www.mein-schoener-garten.de/media/faxabrufe/Mondkalender_2014.pdf masz świetny kalendarz na następny rok, jakby oczywiście ci nie szło i musiałbyś zmienić fach w przyszłości.
Cytat: gosia465
A tutaj http://www.mein-schoener-garten.de/media/faxabrufe/Mondkalender_2014.pdf masz świetny kalendarz na następny rok, jakby oczywiście ci nie szło i musiałbyś zmienić fach w przyszłości.

ja wolę kalendarz Pirelli
Niemiec powiedział iż to drugie zdanie lepiej by brzmiało tak np. : "Der tragische Romantiker hat sich mit großen Begehren für Gretchen begeistert.". Tak powoli może coś z tego będzie..
ale, bardzo powoli, bo z tą sieczką, to nie razbieriosz ni chu-chu...
Fragte Blinder den Lahmen:
- Wie geht´s?
- Wie man es sieht! - Sagte der Lahme...
ja się mam.. zimno mi.
Cytat: gosia465
ja się mam.. zimno mi.
pewnie to to dziecko, co zagryzł kotek i teraz jest zimne. Wärmetransfer.
der Satz 3. Bewustsein seiner Gefühle, hat ihm die Leidenschaft und das Verlangen mit ihr zu verkehren gegeben.
4.Gretchen ist die unschuldige, einfache und blauäugige Frau gewesen, das war für Faust eine Traumfrau.
5.Sie glaubte, dass Faust aus der Luxus-Welt sog. große Welt gekommen ist und sich sein die Zauberei hingab.
Cytat: gosia465
4.Gretchen ist die eine unschuldige, einfache und blauäugige Frau gewesen, das sie war für Faust eine Traumfrau.
5.Sie glaubte, dass Faust aus der Luxus-Welt sog. großeN Welt gekommen ist und sich sein die Zauberei hingab.
edytowany przez MysteryMan: 30 gru 2013
Cytat: gosia465
4.Gretchen ist die unschuldige, einfache und blauäugige Frau gewesen, das war für Faust eine Traumfrau.
Grätchen ist ´ne taube Guck.
też bym chciała być jego Traumfrau..
Cytat: gosia465
też bym chciała być jego Traumfrau..

blond, blöd, blauäugig?
niee brunetka, mądra, nic z tych rzeczy;p
Cytat: gosia465
niee brunetka, mądra, nic z tych rzeczy;p
czarna, parna, pita w łóżku...
chciałbyś. kto to jest Stasia?
6.Ihr große Liebe wollte es, dass Gretchen jederzeit gerne zur Verfügung gestanden ist.

"Sie war fähig zu ihre Mutter betäuben – die Liebe zu Faust machte seine Augen blind." Ich verstehe nicht.. Was ist das??????????????? Biedna ta mamusia musi być.
6.Ihre große Liebe wollte es, dass Gretchen jederzeit gerne zur Verfügung stand.
7.Verliebtes Gretchen schläferte ihre Mama ein, das Faust sie besuchen konnte.
8.Ihre leichtfertigen Taten, tragen endscheident zum Tod ihrer Mutter und ihres Bruders bei.
edytowany przez gosia465: 30 gru 2013
Cytat: gosia465
6.Ihre große Liebe wollte es, dass Gretchen jederzeit gerne zur Verfügung stand. das ist lobenswert
7.Verliebtes Gretchen schläferte ihre Mama ein, das Faust sie besuchen konnte. jederzeit?
8.Ihre leichtfertigen Taten, tragen endscheident zum Tod ihrer Mutter und ihres Bruders bei. hat der Kondom Feuer gefangen und die beiten starben an Rauchvergiftung?
hehe możliwe, nie wiem nie czytałam;pp
to poczytaj, die Mutter, die Tod, die Bruder, wszystko pasuje
trzeba będzie się dokształcić mit Faust - Johann Wolfgang von Goethe, a może ktoś powie co się z bratem stało?
brat jeszcze wali
"Walenty, brat Małgorzaty ginie z rąk Fausta, ponieważ ganił siostrę za złe prowadzenie się.". ale to na jutro plus zdanie przed co też nie należy do najłatwiejszych. ahh i tak po jakiego ja tu robię to.. jak adresatowi to i tak wisi;p hmmm
7.Ihre leichtfertigen Taten, tragen endscheident zum Tod ihrer Mutter und Ihres Bruders bei.
8.Verliebtes Gretchen wollte sich mit Faust treffen, deshalb gab sie ihrer Mama ein Schlafmittel und sie starb.
9.Gretchens Bruder verteidigte ihre Ehre und erlitt eine Niederlage.
edytowany przez gosia465: 31 gru 2013
Cytat: gosia465
7.Ihre leichtfertigen Taten (bez przecinka) tragen endscheident zum Tod ihrer Mutter und Ihres Bruders bei.
8.Verliebtes Gretchen wollte sich mit Faust treffen, deshalb gab sie ihrer Mama ein Schlafmittel und sie diese starb.
9.Gretchens Bruder verteidigte ihre Ehre und erlitt eine Niederlage.
Meine Tat trägt des Thodes ihrer Mutter auch endescheident bei. Stąd się bierze "Scheide" = pochwa - w Polszczy.
Dann bin ich auf die Faust gestossen und erlitt eine Niderlage in den Niderlanden. Z przecinkiem.
Z tąd pochodzą Walentynki w Polszczy. Geistiger Dünnschiss! Czyli "sraczka mózgowa" w Polszczy!
edytowany przez niuniel: 31 gru 2013
Temat przeniesiony do archwium.
1-30 z 95
poprzednia |