Hmm, męczyłam, męczyłam i na tym kończę. Próbowałam tłumaczyć bezpośrednio: lipa na całego, skracałam zdania: ładniej, ale lipa dalej na całego. Więc sobie zrobiłam po swojemu, w opaciu tej treści polskiej, lejąc wodę gdzie się da. Wyszło mi coś takiego:
Hallo ..,
Wie geht's dir mein lieber Freund? Bei mir ist es alles in Ordnung, wie immer. Es ist total fantastisch, dass ich mich schließlich entschieden habe, Dir zu schreiben. Ich habe dir soviel zu sagen und ich weiß nicht, mit was ich zu beginnen soll. Wie sagt doch ein altes Sprichwort: am besten von Anfang an.
Also heute ist ein schöner Tag bei mir. Meine Familie ist gesund, und ich auch. Doch, aber darüber kann ich wirklich nicht schreiben. Wie du weißt, ist es nicht interessant und zugleich langweilig. Aber ich habe bessere Nachrichten für Dich. Wie Du weißt, habe ich schon bald Geburtstag. Ich will eine kleine Party mit meinen Freuden organisieren. Falls du nicht erinnerst, ist es am 13. Mai. Ich finde, dass es circa 15 Uhr sein wird. Diesmal werden meine Eltern nicht zu Hause sein. Wir werden viel Spaß zusammen haben, mit lauter Musik, Sekt, vielleicht gebratenen Würsten und vielen anderen Sachen. Meine Mutter versprach mir schon, eine Schoko-Nuss Torte mit Trüffelpralinen zu backen. Und heute will ich mit meinem Vater in der Stadt einkaufen. Außerdem hat meine Schwester das Haus aufgeräumt und sie wird mit der Mutter den Tisch decken. Weil ich die wichtigste Person an diesem Tag sein werde, will ich die Gäste begrüßen, wenn sie eintreten. Was hälst du davon, wird es gut sein? Weil ich jetzt über das nachdenke.
Das sind meine kleine Träume: Als Geschenke ein Fahrrad oder eine Uhr zu kriegen. Ach, das wäre schön, wenn es sich erfüllen würde. Bestimmt werde ich ein neues Handy von den Eltern bekommen. Auf der Party werden wir tanzen, Musik hören, viele Fotos machen und klatschen. Ich hoffe, es wird eine gute Party. Kommst du?
Liebe Grüße, .. .
I na tym swoje poszukiwanie tego jak pisać kończę sobie. W takim zakresie mi wystacza/do porozumiewania się jako takiego, bo teraz wiem "troszeczkę" jak tworzenie zdań wygląda. A Ewangelię sobie przeczytam do końca. :)