Präteritum
Ich kaufte für sein Kind in der Stadt ein.
Du kauftest für sein Kind in der Stadt ein.
Er/sie/es kaufte für sein Kind in der Stadt ein.
Wir kauften für sein Kind in der Stadt ein.
Ihr kauftet für sein Kind in der Stadt ein.
Sie/Sie kauften für sein Kind in der Stadt ein.
Präsens
Ich schlage zwei Fliegen mit einer Klatsche.
Du schlägst zwei Fliegen mit einer Klatsche.
Er/sie/es schlägt zwei Fliegen mit einer Klatsche.
Wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klatsche.
Ihr schlagt zwei Fliegen mit einer Klatsche.
Sie/Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klatsche.